Ist der Kühlschrank kaputt?
Wie auf den Bildern zu sehen bildet sich immer wieder an derselben Stelle ein Riese Eisklotz (auf dem Bild ist er vergleichsweise noch klein). Ausserdem ist immer Wasser unter dem letzten Fach/Glasplatte. Ich habe schon abgetaut, habe ungeräumt, stelle nichts warmes rein. Habe mal wenig mal viel rein gestellt und getestet es kommt immer wieder so.
Ablauf ist frei und nicht verstopft.
Zum Teil ist das Gemüse im Gemüsefach schon eingefroren oder Sachen sind an der Wand hinten angefroren auch wenn ich die Temperatur nur auf 2 habe.
Letzten Sommer hat es schon angefangen.. im Winter ist es nicht mehr ganz so schlimm.
Hat hier jemand Erfahrung?
Gibt es da noch Hoffnung oder muss ein neues Gerät her?
Der Kühlschrank ist 6 Jahre alt.
5 Antworten
dann nimm die lebensmittel raus stelle schüsseln rein und taue den Kühlschrank ab in dem du ihn ausschaltest und wenn das fertig ist nicht so hoch einstellen nur auf 2 oder 3- denke nicht das der kaputt ist
stelle es mal nur auf 1- bei mir ging es aber ne leichte Eisschicht wird da immer kommen- ansonsten hole nen neuen Kühlschrank
Wenn ich auf 1 mach dann taut mein Eis im Gefrierfach auf und nichts ist mehr richtig gekühlt….
Stellst du da noch warme Sachen rein die nicht abgedeckt sind?
Dann schlägt sich natürich die verdunstete Flüssigkeit an der kalten Rückwand nieder und vereist.
Auch wie in meinem Text geschrieben stelle ich keine warmen Sachen rein.
Eine punktuelle Vereisung an der Rückwand deutet auf ein Leck im Verdampfer hin. Auch dass er auf der ersten Stufe im Gefrierteil nicht mehr richtig kühlt ist ein Indiz, dass der Kühlschrank Kältemittel verliert.
Bei einer Undichtigkeit der Magnetdichtung, würde die Rückwand eher gleichmässig vereisen.
Falls tatsächlich ein Leck im Kältekreislauf besteht, solltest du dich langsam nach einem neuen Kühlschrank umsehen.
Hallo
Es könnte sein dass die Türe nicht mehr richtig schließt und daher Luftfeuchtigkeit in den Kühlschrank kommt.
Nimm ein Blatt Zeitungspapier und klemme es nacheinander rund um die Türdichtung und versuche es bei geschlossener Türe rauszuziehen. Dort wo sie sich leicht rausziehen lässt schließt die Türe nicht richtig.
Ist es ein integrierter Kühlschrank mit einer Türe vom Umbauschrank könnte es sein, dass die Schranktüre schon geschlossen ist aber die Kühlschranktüre noch nicht geschlossen ist. Dann muss die Schranktüre justiert werden.
Gruß HobbyTfz
das sieht nach nicht korrekt schließender Türdichtung aus, bitte mal überprüfen
Ich habe es schon versucht mit Zeitungspapier dazwischen klemmen und schauen ob es sich leicht rausziehen lässt (habe ich im Internet gefunden). Hatte schon einen leichten Widerstand also es ist nicht einfach so rausgerutscht. Wie kann ich das denn noch testen oder feststellen?
eine Taschenlampe in das Gerät legen, mit einem kleinen Spiegel die Dichtungen abgehen und sofort alle offenen Lebensmittel in verschlossenen Behältern lagern
Das habe ich wie oben geschrieben bereits gemacht. Ebenso ist er nur auf 2,5 eingestellt. Sieht nach kurzer Zeit wieder genau gleich aus.