Ist der Klimawandel Geldmacherei?
40 Stimmen
8 Antworten
Anscheinend kann die Mehrheit hier nicht sinnerfassend lesen oder korrekt denken.
Der Klimawandel ist eine Tatsache. Dass sich mit dem Klimawandel Geld verdienen lässt, ist eine andere Tatsache, EINE ANDERE wohlgemerkt.
Wer wie mit dem Klimawandel Geld verdient, und ob das wirklich ein Verdienen ist und nicht eher Geldmacherei an der Grenze zum Kriminellen, das ist sicher Nachforschungen wert. Die von dir verlinkte Website gehört zur 2. Kategorie.
Es gibt ein klimawandel
Aber der ist nicht menschen gemacht und der wird auch nicht durch 20 weitere steuern auf belanglose sachen besiegt, er wird auch nicht durch eim grünes label auf produkten die genau so wie die ohne das label sind besiegt. Alles geldmache. Und die medien helfen mit ihrer übertreibung auch noch mit!
Es gibt einen Klimawandel ganz klar!
ABER:
Dieser wird sich nicht durch noch 50 weitere Steuern auf Belanglosigkeiten erübrigen, die Leute werden dadurch bestenfalls ärmer oder irgendwelche Funktionierenden Techniken zu verbieten.
Es kann nicht sein dass ich geschröpft bis Anschlag werde, damit ich ein Fahrzeug welches ich brauche um zur Arbeit zu kommen und letztlich auch Steuern zu zahlen, habe, am ende aber Schwerölfrachter rum tuckern die ein zig Faches aller Autos an Schadstoffen ausstoßen.
Daher, würde ich sagen JA es ist zu gewissen Teilen Geldmacherei, statt die ganze Energie in Verbote aufzuwenden, wäre es sinnvoller diese Energie und Gelder in Vernünftige Strategien um die Klimawandel gezielt entgegenzuwirken, zu setzen.
Ganz klar: nein. Der Klimawandel kostet uns unterm Strich mehr als etwas dagegen zu tun.
Die einzigen, die vom Klimawandel profitieren, sind diejenigen, die ihr Geld mit dem Verkauf fossiler Ressourcen verdienen. Und die sind leider in den letzten 150 Jahren zu sehr großer Macht aufgestiegen. Daher nehmen sie momentan sehr starken Einfluss auf die Politik und die öffentliche Meinung, um Klimaschutzmaßnahmen so lange wie möglich rauszuzögern.
Super "Quelle"!! 🥴
Ja die Luft sauber zu halten kostet, gerade weil uns das ca. 170 Jahre egal war ....!
