5 Antworten

Nein

Am Ende kommt noch jemand auf die Idee, daß atmen den CO² Gehalt in der Atmosphäre erhöht, und deshalb verboten werden muss.

Auch können dann keine Steuern mehr auf CO² erhoben werden, weil das CO² ja gegen das Grundgesetz verstößt, und der Staat illegales nicht besteuern darf.

Nein

Das ist doch völlig unrealistischer grüner Unsinn.

Klimaneutralität? Wie soll das denn funktionieren? Die haben ja nichtmal das Geld, um in Schulen das Klo zu reparieren. Wie sollen dann alle öffentlichen Gebäude klimaneutral werden?

Das wird dann wohl das Argument für den notwendigen Lastenausgleich sein. Wir müssen es machen, das GG zwingt uns dazu...


elli7elli  19.03.2025, 20:54

Klimaschäden könnten langfristig noch teurer sein. Ist schon klar, dass die Klimaneutralität große Herausforderungen bringt und sehr viel Zeit beansprucht, aber Geld allein ist nicht das Problem. Gesellschaft, Wirtschaft und Politik müssen mittragen

Jespa666  19.03.2025, 21:00
@elli7elli

Deutschland muss ja nicht klimaneutral werden. Deine klimahysterie bringt da auch nichts. Man kann vielleicht in anderen Ländern kostengünstiger C02-Senken schaffen. Dem Klima ist das egal wo das C02 neutralisiert wird.

elli7elli  19.03.2025, 21:07
@Jespa666

Mir ist schon klar, dass Co2 auch in anderen Ländern neutralisiert werden kann, aber es ist auch wichtig, dass jedes Land selbst Verantwortung übernimmt. Deutschland ist eine der größten Volkswirtschaften und hat historisch gesehen einen !!!erheblichen!!! Teil zu den Co2 Emissionen weltweit beigetragen..

Es ist langfristig nachhaltiger, selbst in klimafreundliche Lösungen zu investieren, anstatt sich auf Lösungen anderer Länder zu verlassen. Außerdem, man stelle sich vor Deutschland würde als Vorreiter von neuer grünen Inventionen gelten, wie viele Länder da nachspringen würde und was das für einen Unterschied machen würde. Wollen muss man nur und das wollen die ganz großen Mächte anscheinend nicht, weil sie dick an Geld verlieren würden

Jespa666  19.03.2025, 21:13
@elli7elli

In einem klimaneutralen Deutschland will keiner wohnen. Du auch nicht. Das wird dann ein völlig verarmtes Land sein. Da muss man sich nichts vormachen. Deutschland ist ein dicht bewohntes Industrieland. Wir sind nicht Kanada.

Die, die das fordern, dass sind die Günstlinge dieser Maßnahmen. Denen ist das Klima doch egal.

elli7elli  19.03.2025, 21:18
@Jespa666

Du denkst doch viel zu extrem darüber nach. Der Übergang muss nicht von heute auf morgen passieren und kann schrittweise erfolgen, so dass die negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft minimiert werden. Wenn man frühzeitig in nachhaltige Technologien und erneuerbare Energien investieren, können wir nicht nur unseren Co2 Ausstoß senken, sondern auch neue Arbeitsplätze und Innovationen schaffen. Es geht nicht darum, die Industrie abzuwickeln sondern sie nachhaltig weiterzuentwickeln…

Jespa666  19.03.2025, 21:50
@elli7elli

Wir reden über einen Zeitspanne wie von 2005 bis 2025. Das ist nichts. Was ist denn in diesem Zeitraum erfolgt? Da wurden die einfachsten und kostengünstigsten Maßnahmen bewältigt. Wo stehen wir jetzt, wenn das gelingen soll? Bei 20%?

Selbst beim neuen Erschließungsgebieten werden, wenn es gut läuft, einige E-Ladesäulen vorgesehen. Die stehen dann um die Trafostationen. Mehr ist dann auch nicht machbar, auch später nicht. Wenn die Stadtwerke die ganzen Stromleitungen für E-Autos ausbauen müssen, brauchen wir nochmal 500 Mrd. und der Strompreis steigt auf 80 Cent/KWh oder was?

Bei den Arbeitsplätzen bist du völlig "verblendet". Nenne doch mal neue Unternehmensgründung der letzten 10 Jahre in Deutschland. Mir fällt da Biontech ein, die aber Richtung Insolvenz gleiten. Da kannst du nichts erwarten. Bei den Energiekosten wird auch keiner in Deutschland produzieren.

Die kleinen, innovativen Pflänzchen müßte man auch hegen und pflegen, damit sie mal ein starker Baum werden. Aber die Linksgrünen beschimpfen alle Unternehmen und jagen sie eher aus dem Land (alles Ausbeuter, Mindestlohn muss auf 20 Euro usw.).

Bürgergeld wird dann auch unfinanzierbar und spätestens dann kommt eine Regierung AfD. Die chancelt dann alles wieder.

Bisher sind wir für andere Ländern ein negatives Beispiel. Wenn man den Klimaschutz wie Deutschland macht, ruiniert man seine Wirtschaft. So sieht uns das Ausland.

elli7elli  19.03.2025, 22:18
@Jespa666

Ich weiß nicht, ob du das mit Absicht tust, aber wir reden ganz klar aneinander vorbei.

Ja Klimaschutz kostet Geld und geht zu langsam. Aber die Alternative kann doch nicht sein, gar nichts tun? Wir brauchen kluge Investitionen und eine Industriepolitik, die Innovationen nicht nur ankündigt, sondern fördert. Wenn man sich die Entwicklungen in anderen Ländern ansieht, ist klar wer die Energiewende nicht hinbekommt, wird wirtschaftlich abgehängt. Das Risiko ist nicht der Klimaschutz, sondern ihn nicht konsequent umzusetzen. Wie gesagt, du gehst hier gerade Elefantenschritte, obwohl ich von einfachen, langsamen Schritten spreche

Jespa666  20.03.2025, 09:40
@elli7elli

Doch, du hast mich verstanden. Die deutsche Wirtschaft kann sich diese Klimawahn-Maßnahmen nicht leisten und wird deshalb verschwinden. Deutschland ist abgehängt. Unter Habeck gab es keine Industriepolitik. 🙈

ladida500  23.03.2025, 23:27
@Jespa666

Vollkommen richtig. Theoretisch könnte deutschland morgen ausschließlich nur aus bäumen bestehen und es würde sich nichts, aber wirklich nichts ändern, solange länder wie china und indien, die spitzenreiter beim co2 ausstoß, nicht mitmachen und das werden sie nicht. Warum auch? Und wieso sollte man deutschland noch mehr gängeln und abrüsten/deindustralisieren? Um von 0,0000002% auf 0,0000001% co2 ausstoß runter zu kommen? Die momentane regierung ist so dermaßen selbstzerstörerisch und das wollen diese linksgrünversifften geisteskranken nicht schlucken.

Gedankenlenker1 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 20:33

Uns geht es allen noch sehr schlecht hier. Die Steuern werden steigen.

Gedankenlenker1 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 20:37
@Jespa666

Ich bleibe hier ich bin seid 2015 Protestredner und musste schon Geldstrafe zahlen weil ich für Freiheit bin.

Foxyyyyyy  19.03.2025, 21:09
@Gedankenlenker1

Ich weiß nicht, wo es uns in Deutschland schlecht geht.

Deutschland ist eine Demokratie, ein Sozialstaat, ein Rechtsstaat, man darf hier seine Meinung frei äußern & seine Religion frei wählen und ausleben. Niemand muss hier hungern und/oder in Armut leben. Von solch einem Leben können viele nur träumen.

Wenn die Steuerlast für dich so erdrückend ist, kann das Sozialamt dir sicher helfen. Wir leben schließlich in Deutschland, hier muss niemand zwingend in schlimmer Armut leben, wie ich schon sagte.

Ja

Meine Enkel & Großenkel sollen nicht miterleben, wie die Fallout-Videospiele Realität werden...

Ob mans glaubt oder nicht, wir haben nur diesen einen Planeten. Musk wird es in seiner Lebenszeit nicht schaffen, uns zum Mars zu bringen (überraschtes Pikachu Gesicht).

Ergo: Wir müssen diesen einen Planeten, den wir haben, schützen. Wir haben vor nicht allzu langer Zeit in Spanien gesehen, was der Klimawandel für Auswirkungen haben kann.

Nein, eine Klimaneutralität schon morgen ist nicht möglich, aber man sollte das Ziel der Klimaneutralität wenigsten anstreben und immer weiter darauf hinarbeiten.

Ja

Ja, das ist längst überfällig.