Ist der Euro im Vergleich zu der D-Mark nichts mehr Wert?

6 Antworten

Mit Wohneigentum kann man den Euro und der DM im Verfall nicht werten. Grundstückspreise entwickeln sich ganz anders, wie die Währungen der verschiedenen Länder. Den Wert der DM, bestimmten die Wirtschaft, Wertsteigerung  und die Inflation, also die Kaufkraft. Kaufkraft ist welches Produkt ich für wie viel DM kaufen kann. In allen Jahren änderten sich die Währung (DM auf Euro), Einkommen, Abgaben, Beschaffungskosten, Herstellungskosten und Energiepreise, all das hat auf die Währung Einfluss. Und in 20 Jahren ist vieles Geschehen und hat sich verändert, so auch der Wert der Währung.

3000 DM damals war viel Geld, 3000 Euro heute ist für zwei Personen eher wenig Geld.

Und die Immobilienpreise haben mit dem Wert des Euros nicht direkt was zu tun.


Heinrich18729 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 11:46

Wir sind 4 Personen und verdienne gemeinsam 3.500 Euro.

Heinrich18729 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 11:48
@Rolajamo

3500 Euro zu zweit plus 500 Kindergeld das sind 4000 Euro, alle sagen, weit über durchschnitt.

Rolajamo  04.07.2025, 11:52
@Heinrich18729

Ich will sagen 3000 DM Einkommen war für einen Haushalt damals viel Geld und heute sind 3500 Euro Einkommen eher wenig bis Durchschnitt.

Durchschnitt wäre bei Netto etwa 2400 Euro. Heißt bei zwei Vollverdienern 5000 Euro. Wenn eine PErson nur Elterngeld bekommt natürlich weniger, aber sicher nicht "weit über Durchschnitt".

Und was hat da der Wert von DM und Euro damit zu tun?

Wenn wir die DM noch hätten und die Wohnung heute 700.000 DM kosten würde und dein Einkommen 6000 DM betragen würde, dann wäre sie heute auch nicht leichter kaufbar also noch zu Zeiten deiner Eltern.

Immobilien sind einfach schneller im Wert gestiegen als die Entwicklung der Einkommen, da die Nachfrage viel höher als das Angebot ist. Egal ob die Währung DM, € oder Muscheln wäre.