Ist der Euro im Vergleich zu der D-Mark nichts mehr Wert?
Hallo,
meine Eltern haben eine Wohnung zu DM-Zeiten gekauft. Die Wohnung war nicht ganz neu, hat aber 80.000 DM gekostet. Damals haben meine Eltern (ohne Beruf) schon beide Problemlos 3.000 DM gemeinsam verdient.
Heute kostet die Wohnung laut Immobilienportal 387.000 Euro, würde man das in Dm umrechnen, wären das über 700.000 DM und damit fast 7 Mal höher als vor 20 Jahren (2.0000 jahre).
Ich finde, dass der Euro dann tatsächlich kaum wert hat, wenn wir (nicht meine eltern, da schon rentner) verdienen auch nicht mehr als 3.000 Euro Netto im Monat. vielleicht 3.500 Euro gemeinsam.
6 Antworten
Mit Wohneigentum kann man den Euro und der DM im Verfall nicht werten. Grundstückspreise entwickeln sich ganz anders, wie die Währungen der verschiedenen Länder. Den Wert der DM, bestimmten die Wirtschaft, Wertsteigerung und die Inflation, also die Kaufkraft. Kaufkraft ist welches Produkt ich für wie viel DM kaufen kann. In allen Jahren änderten sich die Währung (DM auf Euro), Einkommen, Abgaben, Beschaffungskosten, Herstellungskosten und Energiepreise, all das hat auf die Währung Einfluss. Und in 20 Jahren ist vieles Geschehen und hat sich verändert, so auch der Wert der Währung.
Ammenmärchen der AgD. Die Einkommen sind gestiegen, und es steht nicht in deiner Geburtsurkunde dass du dir Wohneigentum leisten kannst. Dass Wohnraum so sauteuer ist liegt auch daran dass in D. jede Villa in bar bezahlt werden kann, somit sind wir ein Geldwäscheparadies. Und die Regierungen taten bisher nichts dagegen.
Geldwäsche lässt laut Studie Preise für Immobilien steigen | tagesschau.de
3000 DM damals war viel Geld, 3000 Euro heute ist für zwei Personen eher wenig Geld.
Und die Immobilienpreise haben mit dem Wert des Euros nicht direkt was zu tun.
3500 Euro zu zweit plus 500 Kindergeld das sind 4000 Euro, alle sagen, weit über durchschnitt.
Ich will sagen 3000 DM Einkommen war für einen Haushalt damals viel Geld und heute sind 3500 Euro Einkommen eher wenig bis Durchschnitt.
Durchschnitt wäre bei Netto etwa 2400 Euro. Heißt bei zwei Vollverdienern 5000 Euro. Wenn eine PErson nur Elterngeld bekommt natürlich weniger, aber sicher nicht "weit über Durchschnitt".
Ein Nettohaushaltseinkommen von 4.000€ pro Monat ist etwas unter dem deutschen Median.
Einkommensverteilung in Deutschland - Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Und was hat da der Wert von DM und Euro damit zu tun?
Wenn wir die DM noch hätten und die Wohnung heute 700.000 DM kosten würde und dein Einkommen 6000 DM betragen würde, dann wäre sie heute auch nicht leichter kaufbar also noch zu Zeiten deiner Eltern.
Immobilien sind einfach schneller im Wert gestiegen als die Entwicklung der Einkommen, da die Nachfrage viel höher als das Angebot ist. Egal ob die Währung DM, € oder Muscheln wäre.
Das erklärt alles. Und mit den 20 Jahren wird es knapp, wenn sie in DM bezahlt haben
Wir sind 4 Personen und verdienne gemeinsam 3.500 Euro.