ist der Arbeitsspeicher von der CPU abhängig?

5 Antworten

Er ist in erster Linie vom Mainboard abhängig. Die Angaben bei der CPU kann man ignorieren weil in 99% der Fälle wesentlich mehr geht.

Die Intel Core CPUs waren z.B. lange Zeit mit 2666MHz RAM-Takt angegeben und haben trotzdem wesentlich mehr mitgemacht, teilweise über 4000MHz.

Diese Angabe sagt also nur was vom Hersteller garantiert wird, nicht aber was tatsächlich geht.

Mhz ist der Takt des Speichers, wie kannst du da "MHZ" brauchen? Das ist kein Feature, das ist eine Eigenschaft. Und es gibt kein 3,5-4000Mhz, wenn irgendein Ram nur 3,5 Mhz hätte, wäre er unnutzbar. Ja, wie schnell der RAM Takten kann ist von der CPU abhängig, mache unterstützen nur 2666Mhz, viele 3200Mhz, und mache bis zu 5000Mhz.


Ja, der RAM ist durchaus von der CPU abhängig, aber auch vom Mainboard

Welche CPU bzw welches Mainboard hast du denn?

Die CPU und das Mainboard bestimmen, welcher Arbeitsspeicher verwendet werden kann.

Hallo EJonas729,

du musst beim Kauf des RAM's darauf achten, dass das Mainboard wie auch der CPU diese Geschwindigkeiten unterstützen.

Ben