Ist das zu teuer?

siola55  14.11.2024, 14:01

Hast hoffentl. keinen unterjährigen Kfz-Versich.vertrag abgeschlossen bzw. wann ist dein Vertragsablaufdatum!?

Jonas2815 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 14:04

Das Auto ist noch nicht angemeldet

12 Antworten

Mit 2180 € im Jahr für Teilkasko für einen BMW 3er von 2010 als 20-Jähriger ist das nicht ungewöhnlich, aber relativ teuer. Junge Fahrer zahlen oft hohe Beiträge, da sie als risikobehaftet gelten. Der Preis hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Versicherungsanbieter, Schadenfreiheitsklasse und Region. Du kannst verschiedene Angebote vergleichen, um sicherzustellen, dass du nicht überbezahlt hast.

Kannst ja mal vergleichen mit Kravag Allg. Versich.-AG und Sonder-Ersteinstufung SF 1/2 bei mind. 1 Jahr Führerscheinbesitz:

Bild zum Beitrag

https://online.ruv.de/makler/tarifrechner/kfz/nafi-einzel-branche

bzw. für Privatkunden unter ruv.de Beitrag berechnen.

Gruß einer ehem. Versich.maklerin

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mit über 30-jähriger Versich.tätigkeit habe ich Fachwissen
 - (Autokauf, Gebrauchtwagen, Kfz-Versicherung)

In den ersten Jahren ist es immer extrem teuer.

Besonders wenn es eine hohe Motorisierung ist (BMW - M)

Preiswerter ist es es, wenn man die Versicherung über einen Verwandten laufen lässt, der kein Auto mehr fährt, nach ein paar Jahren kann man den Vertrag dann übernehmen.

Und teuer wird es natürlich, wenn du zum netten Versicherungsvertreter oder Makler gehst und keine Preisvergleich, z.b. bei Check24 machst.

Und bei der 20 Jahre alten Gurke ist es auch fraglich, ob man Teikasko braucht. Sind ja nur die Glasschäden relevant, geklaut wird der Wagen ja wohl eher nicht.


siola55  14.11.2024, 13:07

Check24 ist doch auch nur ein Maklerbüro... ;-)

Ausserdem können die Checker gar nicht die günstigsten Versicherer anbieten :-((

siola55  14.11.2024, 14:20
Besonders wenn es eine hohe Motorisierung ist (BMW - M)...

Sorry, aber die PS-Zahl ist schon fast 30 Jahre kein Kriterium mehr für die Höhe der Versich-prämie: https://www.autokostencheck.de/autoversicherung/guenstige-beitraege/typklassen/

wie z.B.: Für die Kaskoversicherungen werden diese Risikoklassen schon seit über 30 Jahren vergeben. In der Kfz-Haftpflicht wurde bis 1996 das Versicherungsrisiko noch nach der PS-Zahl beurteilt, d.h. je höher die Motorleisung, umso teurer die Versicherung. Diese Einteilung ist aber seitdem einem analog zur Kaskoversicherung fahrzeugspezifischen Risikoprofil gewichen. Ob für ein Fahrzeug also eine teure Hafpflichtprämie zu zahlen ist, kann man nicht an den PS, sondern nur an seiner Typklasse ablesen. Zahlreiche PS Boliden sind sogar ausgesprochen günstig, da sie erfahrungsgemäß nur sehr wenig bewegt werden, im Gegensatz zu manch "bravem" Mittelklassekombi, der mit sparsamem Diesel als Kilometerfresser im Einsatz ist und durch das höhere Unfallrisiko eine hohe Typklasse hat.
siola55  14.11.2024, 14:23
@siola55

Siehe z.B. die ganzen Porsche 911er Reihe... mit Typklasse KH 10

juergen63225  14.11.2024, 19:57
@siola55

Wer hat gesagt dass es nach PS geht ?

Es geht nach Typen, und da schneiden die besonders sportlichen nunmal schlechter ab. Der S600 Mercedes könnte da besser abschneiden von der Unfallstatistik also der Golf R oder GTI. Nur bei Vollkasko und Teilkasko spielt der Wert dann wieder eine Rolle.

siola55  14.11.2024, 22:18
@juergen63225

Du selbst hast doch die Behauptung aufgestellt: "Besonders wenn es eine hohe Motorisierung ist (BMW - M)!"

schleudermaxe  14.11.2024, 14:10

Was bitte soll ich beim teuersten Makler Deutschlands, dem Checker aus 24 seine täglichen Fernsehsendungen bezahlen, wirklich nicht.

Ob es zu teuer ist, musst du selbst entscheiden. Es ist aber ein normaler Preis. Der 3er BMW ist relativ hoch eingestuft bei Versicherungen und ein 20 jähriger Fahrer hat nicht viele Prozente, also ist es teuer.

Ja, das ist sehr viel, ja das ist normal.

3er bmw, jung, nicht viel fahrerfahrung = extrem hoher versicherungsbeitrag.