Ist das Wort Heide ein Schimpfwort oder eine gebräuchliche religiöse Bezeichnung?
auf einer Pilgerfahrt unterhielt ich mich mit einem Priester und derjenige sagte obwohl er wusste dass ich nicht katholisch bin, hier und da mal das Wort Heide. Ist das beleidigend?
6 Antworten
Wenn es beleidigend gemeint ist, ist es das auch. Die Definition, wann etwas beleidigend ist, ist nicht so einfach, wie es scheint.
Aber allgemein ist das wohl eher abfällig. Wir Nicht-Gläubigen bevorzugen "Atheist" / "Atheist/SG" oder "Agnostiker", je nach dem, wozu wir uns zählen. (Oder halt Moslem, Hindu, Bhuddist.... den nauch die fallen ja unter den Begriff Heide!)
Ich würde es, wenn mich ein Priester als Heide bezeichnen, eher als Beweis dafür nehmen, das ich auf der richtigen Seite stehe... Es spricht nicht wirklich FÜR den Priester. Es ist schlicht und einfach intolerant und irgendwie auch dumm.
es ist beides. ob du dich davon beleidigt fühlst, ist etwas ganz anderes. von "warmduscher" z.b. wird sich auch nicht jeder beleidigt fühlen.
Nein, denn Heiden sind einfach Personen, die eine andere oder keine religiöse Glaubenszugehörigkeit haben. :)
Na nu? Haben wir uns nicht schon bei einer völlig anderen Frage gelesen??????????
;-))))))))))))))
Also ich als Angehöriger der heidnischen Naturreligion möchte zB. nicht mit Islamisten in einen Topf geworfen werden.
Hast du was gegen den Islam nur weil wir nicht an 20 Götter glauben du rassist
es ist eine religiöse beschimpfung für diejenigen, die "ungläubig" oder sonstwas sind.
Für mich als Heide ist das keine Beschimpfung, auch wenn sie als solche gemeint ist.
Würde mich ein Christ als Heide bezeichnen, auch mit einem abfälligen Ton, so macht mich das stolz. Denn ich bin ein Heide !!!!!!!!!!
Nachtrag zu meiner Antwort: Es ist sicher nicht im Sinne von Jesus, andersgläubige herablassend zu behandeln. Lasst mir meinen Glauben, ich lass euch euren.
Ich auch nicht !! Es war ja zum Verständnis des Fragenschreibens erklärt. :)