Ist das sehr unseriös?
Hallihallo.. das ist jetzt vermutlich ein GenZ Ding... daher würd ich gern von den Ü30 Jährigen Rentnern eine Meinung haben.
Ich habe einen Bauplatz geerbt und etwas Geld. Ich bin 21 aber ich habe eine abgeschlossene Ausbildung. Jetzt möchte ich dort ein stink normales Einfamilienhaus bauen. EG + OG mehr brauche ich nicht. Auf dem Grundstück steht auch schon eine Garage, sowie ein Schuppen und eine Scheune, demnach sind genüggend Lagerkapazitäten vorhanden.
Ich bin Rechtsanwaltsfachangestellte, demnach kenne ich mich mit ein paar baulichen Gesetzesbestimmungen aus. Mir geht es jetzt darum...
Ich habe auf Sims schonmal 3 Grundrisse gebaut welche soweit meinen Anforderungen entsprechen. Kann ich damit zum Architekten oder nimmt der mich dann nicht ernst?
Das sieht schon alles sehr realistisch aus aber ich habe Angst, dass er mich dadurch nicht ernst nimmt... ich nehme sowieso meine Mutter mit zum Architekten und Statiker aber ich habe online einfach nichts passendes gefunden und es einfach selbst entworfen.
Ist denn Platz für einen Pool ohne Leiter?
Immer ;)
6 Antworten
Ha ich hab dazu ohne witz erst vor kurzem ein video von einer Architektin gesehen die genau das erzählt hat.
Manchmal kommen Menschen und zeigen ihr das was sie wollen in Sims. Sie findet das zwar witzig aber nicht schlimm, weil das mehr ist als die meisten anderen haben: viele kommen nämlich komplett ohne jede idee und das ist viel schwerer.
Ich würde das mit Sims auch machen. Finde die idee gut und nicht dumm oder peinlich oder so.
Danke dir, das nimmt mir bisschen die Angst! :D
Nein das ist nicht unseriös. Es ist gut, dass du dir schon Gedanken gemacht hast. Ein Architekt freut sich, wenn du Ideen mitbringst. Deine Sims-Grundrisse helfen als Grundlage. Der Architekt wird prüfen, ob alles umsetzbar ist und es anpassen.
Vielen lieben Dank, ich hab halt echt Angst, dass er mich dadurch nicht ernst nehmen könnte weil ich halt auch recht jung bin. Dabei hab ich das alles durchgeplant wie es sein soll, damit ich auch im Alter gut in diesem Haus sinnvoll leben kann. 120qm sind ja auch zukunftssicher...
Ich gehöre nicht zur angesprochenen Gruppe der ü30 Rentner :D Aber wenn der Architekt dich nicht ernst nimmt, weil du etwas mitbringst und dir Gedanken gemacht hast, dann würde ich mir jemand anderen suchen. Aber der ist ja auch nur ein Mensch, und kann sich höchstwahrscheinlich denken, das du nicht mit einem professionell gezeichneten Grundriss daherkommst.
Danke dir, das ist hilfreich. Ich meine es damit ja todernst und hab mir da genug Gedanken gemacht... auch Zwecks tragenden Wänden und Brandschutz usw...
Halloooo?
Ü30 Jährigen Rentnern
Tz! Darüber denkst du bitte nochmal nach.
Aber dem Architekt ist es wurscht ob du deinen Ideensammlung aus den Sims hast oder einfach nur eine Skizze per Hand gemacht hast. Hauptsache es gibt schon was auf Papier damit er dir nicht alles aus der Nase ziehen muss was du eigentlich haben möchtest.
Günstiger wirds aber in der Regel wenn man eine Schablone vom Architekten nimmt. Also quasi ein "Musterhaus" das schon fertig geplant bei ihm herum liegt. Dort kann man dann noch hier und da was umplanen oder anpassen.
So haben es meinen Eltern in den 70ern gemacht. Unser Haus steht in der Gegen in leichten Varianten noch 3 mal. Ich hab auch noch den ersten Bauplan auf dem mein Vater dann selbst die Änderungen für die Gemeinde-Genehmigung eingezeichnet hat.
Vermutlich würde er lächeln. Aber es ist immerhin (d)eine Vorstellung und deine Idee, auf der er "aufbauen" und aus der er was machen könnte.
Also wär es nicht schlimm ihm das so dann vorzustellen?
SRY... :D
Dann bin ich aber froh... ich hab halt Angst, dass ich nicht ernst genommen werden könnte...