Ist das Pfusch oder normal?
Unsere Fliesen haben überall verschieden große Fugen, spitze Ecken, wo Schienen aneinander stoßen und Huckel. Normal oder Pfusch?
Die letzten beiden Fotos sind Küche
Dieses Foto und das vorherige gehören zusammen
2 Antworten
Mein Rat:
reg dich ab, leb damit oder lass es von einer Firma reparieren.
Ihr beauftragt Pfuscher und wundert euch wenn ihr Pfusch bekommt.
Lernt daraus in Zukunft Fachfirmen zu beauftragen, ja, das ist teurer aber, wie du siehst, es lohnt sich. Wenn da dann etwas nicht passt kann man zumindest reklamieren.
Ja, aber es nützt trotzdem nichts, sich dann darüber den Kopf zu zerbrechen. Ich hoffe nur, du als Mieterin finanzierst diesen Pfusch dann nicht auch noch mit.
Nein, warum soll ich Nichteigentum finanzieren.
Ja, da hat sich einer nicht so viel Arbeit gemacht. Das Ränder versäubert, Fugen versiegelt + Eckschutzschienen am unsichtbaren Eck gestoßen werden, sollte der Geselle eigentlich mal gelernt haben.
Aus der letzten Frage der Fragestellerin:
Wurde privat an Hobbyhandwerker vergeben,
also, nichts mit Geselle oder gelernt.
Handwerker waren das schon, aber Maurer. Fliesenlegen war Hobby
Ja, das könnten dann aber eben auch Hufschmiede gemacht haben, die sind auch Handwerker aber eben keine Fliesenleger.
Ich hatte und habe nichts zu sagen. Das Haus gehört meinem Mann alleine und früher seinen Eltern. Für Schwiegereltern bin ich als Mieterin und nicht als Partnerin meines Mannes eingezogen.