Ist das normal wenn man morgens nichts essen kann?
Hallo,
ich habe einfach kaum hunger, sonst war ich früher immer voll der Frühstückesser, aber schon seit Jahren fällt es mir oft schwer morgens was zu essen und wenn bekomme ich nur sehr wenig runter.
Danke im voraus.
8 Antworten
Ja, das haben viele. Ich bekomme min 2-3 Stunden nach dem Aufstehen auch nichts runter.
Das ist sehr verbreitet. Ich frühstücke auch nur, wenn ich mal echt hungrig aufwache - seit Jahrzehnten. Das ist doch keine Pflicht sich das rein zu quälen, wenn man gar keinen Lust dazu hat.
Ansonsten halte ich Obst für die beste Wahl morgens, paar Bananen oder so etwas. Liegt angenehm leicht im Magen, liegt einfach bereit und man muss nichts machen außer Zugreifen, hält aber ideal vor bis zum Mittag. Kann man sich auch gut im Auto auf dem Weg zur Arbeit rein ziehen.
Ja das ist bei mir auch so. Warte einfach so eine halbe Stunde und Iss dann etwas
Hallöchen
Ich kenne auch einige Leute , denen geht es genauso . Und bei ihnen kommt der
Hunger erst am Mittag. Wichtig ist es , Deinem Körper tagsüber dann gute
und ausgewogene Ernährung zukommen zu lassen. Mach Dir da keine so grossen
Sorgen . Schau auch , dass Du genug Flüssigkeit zu Dir nimmst.
https://youtu.be/VQP3zVnrL3A?si=DlKwmYKccjzheyqw
Hier ein kleines Video von Youtube ....
LG Angel
Wenn man morgens nichts isst, fehlt dem Körper Energie.Ein kleines Frühstück reicht nicht in Massen, aber regelmäßig.
Mit einer festen Routine stellt sich der Hunger nach ein paar Tagen automatisch ein.
Wer abends spät isst, braucht sich nicht wundern, wenn er morgens keinen Appetit hat.
Ich esse meist schon um 16 oder 17 Uhr seitdem klappt es morgens viel besser.
Ist wie beim Traktor: Wenn der Tank abends voll ist, passt morgens nichts mehr rein.
Selbst dann habe ich noch nicht wirklich hunger.