Ist das normal mit seinen Händen tun zu können?
Hallo...
Ich hab neulich was über eine Erbkrankheit gelesen...bei der die Finger unteranderem extrem dehnbar und flexibel sind...ich kann das...und frage mich ist das normal? oder können das anderr von euch auch?
lg
11 Stimmen
5 Antworten
Hallo! Hab gerade die gleichen Ängste, weil auch ich kann genau das machen und ich habe wirklich sehr lange Finger. Bin 175 groß und Hand ist knapp über 19 cm groß. Bin auch sehr gelenkig und beweglich! Darf ich fragen was bei dir letztlich rausgekommen ist, hinsichtlich Marfan? 🤗
Ich kenne wenige bis keine "normalen" Menschen die das können...
Hypermobilät ist u.a. auch assoziiert mit EDS (Ehlers-Danlos-Syndrom) dieses hat 13 verschiedene Unterteilungen... Der vaskuläre Typ kann einem auch sehr schnell ins Grab bringen wenn Venen oder Organe ruptieren!
Das Steinberg-Zeichen tritt im Rahmen des Marfan-Syndroms und EDS auf. Hierbei überragt der Daumen beim Einklappen bzw. beim Faustschluss um den Daumen die ulnare Handkante.
Diese Krankheiten kann man in der Humangenetik testen lassen!
Also dass das zweite nicht alle können ist logisch, denn es gibt eben Leute mit dickeren Handgelenken, aber beides hängt sicher nicht mit irgendeiner Krankheit zusammen, das kann denke ich sonst jeder.
Ich kenne wenige bis keine "normalen" Menschen die das können...
Hypermobilät ist u.a. auch assoziiert mit EDS (Ehlers-Danlos-Syndrom) dieses hat 13 verschiedene Unterteilungen... Der vaskuläre Typ kann einem auch sehr schnell ins Grab bringen wenn Venen oder Organe ruptieren!
Das Steinberg-Zeichen tritt im Rahmen des Marfan-Syndroms und EDS auf. Hierbei überragt der Daumen beim Einklappen bzw. beim Faustschluss um den Daumen die ulnare Handkante.
Diese Krankheiten kann man in der Humangenetik testen lassen!
Der verbogenen Teil vom Mittelfinger ist ebenfalls ein klassisches Zeichen für Marfan und EDS namens Klinodaktylie!
Ich finde es immer wieder toll wenn Leute nichts wissen, aber groß rumposaunen...
Ich bin auch kein Arzt aber eine Betroffene, Grüße gehen raus...
Das kann nicht jeder!
Lasse dich wegen der Hypermobilität mal auf Ehlers-Danlos oder das Marfan-Syndrom testen. Das kann noch weitere bindege-webliche Probleme mitsichbringen, zum Teil auch ernsthafte, wenn Blutgefässe betroffen sind.
Die Überbeweglichkeit macht noch starke Probleme, vor allem, wenn du älter wirst. Man überdehnt sich ständigt. Auch mit der Halswirbelsäule, die instabil wirken kann oder das ständige Umknicken des Fussgelenks.
Also ich kann das auch, ich bin aber am ganzen Körper flexibel. Ich denke aber dass es normal ist, das sieht nicht wirklich besonders schwer aus.
Ich kenne wenige bis keine "normalen" Menschen die das können...
Hypermobilät ist u.a. auch assoziiert mit EDS (Ehlers-Danlos-Syndrom) dieses hat 13 verschiedene Unterteilungen... Der vaskuläre Typ kann einem auch sehr schnell ins Grab bringen wenn Venen oder Organe ruptieren!
Das Steinberg-Zeichen tritt im Rahmen des Marfan-Syndroms und EDS auf. Hierbei überragt der Daumen beim Einklappen bzw. beim Faustschluss um den Daumen die ulnare Handkante.
Diese Krankheiten kann man in der Humangenetik testen lassen!