Ist das normal (Ausbildung)?
Minusstunden trotz Assistierter Ausbildung und hohe Samstagsbelastung – Rechtliche Einschätzung erbeten
Hallo zusammen,
ich befinde mich seit fast einem Jahr in einer Ausbildung und nehme parallel dazu an einer Assistierten Ausbildung teil. Dienstags gehe ich ab 13 Uhr zu dieser, obwohl meine reguläre Schicht bis 15 Uhr geht. Meine Ausbilderin hat dieser Abwesenheit zugestimmt, jedoch werden mir für diese Zeit Minusstunden angerechnet.
Vor kurzem habe ich von einer Klassenkameradin erfahren, dass diese Zeit als Freistellung gelten sollte. Auch die Assistierte Ausbildung hat mir bestätigt, dass es sich dabei um Freistellung handelt und plant nun, sich mit meiner Ausbilderin in Verbindung zu setzen, um das zu klären.
Zusätzlich wurde mir mitgeteilt, dass ich fünf Samstage hintereinander arbeiten soll, was jeweils eine sechs-Tage-Woche bedeutet. Das empfinde ich als sehr belastend, zumal solche Samstagsdienste bisher nie vorkamen (maximal 2 Samstage im Monat)
Ich habe aktuell nur zwei Minusstunden,
„Als ich meine Ausbilderin auf die Minusstunden angesprochen habe, antwortete sie nur vage, dass im August möglicherweise weitere Minusstunden entstehen könnten, ohne dies konkret zu erläutern.“ „Ich habe Ihr außerdem mitgeteilt, dass ich bis zum Beginn des zweiten Schuljahres nur an zwei Dienstagen pro Woche teilnehme, was insgesamt nur vier Stunden entspricht.“
Meine Fragen an euch sind:
- Ist es rechtlich korrekt, mir für die Zeit der Assistierten Ausbildung Minusstunden anzurechnen, wenn die Ausbilderin der Teilnahme zugestimmt hat?
- Wie ist die Situation mit der Mehrbelastung durch fünf Samstage hintereinander aus arbeitsrechtlicher Sicht zu bewerten?
- Wie könnte ich am besten vorgehen, um diese Unklarheiten zu klären?
Ich bin für sachliche, faktenbasierte Einschätzungen dankbar und möchte Missverständnisse oder Spekulationen vermeiden.
Vielen Dank im Voraus!
PS
2 Antworten
Nach meiner auffassung gehört dieser assistierte ausbildung zu deiner Ausbildungszeit. Das Arbeitsamt übernimmt hier eine Hilfw/ Tätigkeit, die der Betrieb nicht leisten kann oder will, aber notwendig zum Abschluss der Ausbildung ist. Er könnte das ja auch im rahmen der betrieb in unterweisung regeln.
Ist es rechtlich korrekt, mir für die Zeit der Assistierten Ausbildung Minusstunden anzurechnen, wenn die Ausbilderin der Teilnahme zugestimmt hat?
Jein, du musst in der Woche die genannten Stunden zur verfügung stehen (ich geh mal von 37,5 aus). Gehst du an einem Tag früher, kannst du an einem anderen länger bleiben. An sich gibt es für Azubis keine Minusstunden, aber Plusstunden sind möglich. Wenn du gefordert hast am Dienstag eher zu gehen, musst du einen anderen Tag länger bleiben bzw deine Arbeitskraft anbieten. Nutzen sie das nicht, sind es keine Minusstunden. Aber die Assistent kann durchaus als Arbeitszeit gewertet werden.
Wie ist die Situation mit der Mehrbelastung durch fünf Samstage hintereinander aus arbeitsrechtlicher Sicht zu bewerten?
Dann musst du in der Woche ein Ausgleichstag haben. Sechs Tage Wochen sind nur in Ausnahmefällen möglich wie: Ernte in der Landwirtschaft. Im Einzelhandel hatten wir damals Anrecht auf einen freien Samstag im Monat. Unter 18 jährige waren es jede zweite Woche - das steht aber in deinem Vertrag drin!
Wie könnte ich am besten vorgehen, um diese Unklarheiten zu klären?
Mit deiner Vorgesetzten in ruhe reden.
Vielen Dank für deine Antwort,
Ich habe meiner Ausbilderin von Anfang an offen kommuniziert, dass ich wegen der Assistierten Ausbildung dienstags ab 13 Uhr gehe mit ihrer Zustimmung. Ich habe sie auch darauf hingewiesen, dass das nur bis zum Beginn des zweiten Schuljahres so bleibt und es sich insgesamt um gerade mal vier Stunden handelt.
Was mich verunsichert, ist, dass ich trotzdem Minusstunden angerechnet bekomme, obwohl ich an anderen Tagen ganz normal arbeite und die Teilnahme an der Assistierten Ausbildung eigentlich als Freistellung gilt. Die zuständige Stelle dort wird auch nochmal direkt mit meiner Ausbilderin sprechen.
Dass ich jetzt fünf Samstage hintereinander arbeiten soll, ist für mich sehr belastend, zumal das bisher so nicht üblich war. Einen Ausgleichstag gab es bisher nicht deswegen frage ich mich, ob das so rechtlich in Ordnung ist.
Ich werde auf jeden Fall nochmal das Gespräch mit meiner Ausbilderin suchen, aber es hilft mir sehr, vorher Einschätzungen wie deine zu lesen – danke nochmal dafür!
PS Mir wurde außerdem gesagt, dass ich die zwei Stunden, die ich dienstags wegen der Assistierten Ausbildung früher gehe, nicht an einem anderen Tag nachholen darf obwohl ich das angeboten habe, dementsprechend muss es unbedingt an einem Samstag abgeleistet werden, was ich auch nicht nachvollziehen kann.
Für Berufsschule Lehrgänge und eben diese Nachhilfe Ist der Azubi freizustellen
Bist du in der gleichen Situation?