Ist das normal?

2 Antworten

Hi

Deine Fütterung ist deutlich zu großzügig guck mal wie viel Futter da auf der Anubias liegt. Dadurch entsteht eine Bakterienblüte im Wasser.

Bitte 1x 90% temperierter Wasserwechsel und weniger von dem Flockenfutter.


Weeb12046 
Fragesteller
 17.11.2023, 06:02

OK passt danke

0

Milchiges Wasser kommt oft durch die starke Vermehrung von Bakterien, gerade in der Anfangsphase. Seit wann hast du das Aquarium und wie lange hast du nach dem Einrichten, Bepflanzen und Befüllen mit dem Einsetzen der Fische gewartet?


Weeb12046 
Fragesteller
 17.11.2023, 06:02

Hallo,

Ich habe das Aquarium vor 6 Wochen eingelassen und die Fische sind mein erst Besatz und sind jetzt seit 3 Tagen im Aquarium

0
Mondfee2016  17.11.2023, 12:03
@Weeb12046

Ich würde das erstmal weiter beobachten. Wenn sich deine Fische nicht auffällig verhalten, sollte das eigentlich okay sein. Bin jetzt aber auch keine mega Expertin, also nochmal nachlesen schadet nicht😅 Wenn ich aber raten müsste würde ich sagen: Dein Aquarium hat ja nur wenig Pflanzen und sauberen Kies. Das heißt, vorher waren kaum verrottende Pflanzenteile oder andere Schadstoffe im Wasser. Jetzt hast du die Fische darin und fütterst, die Fische selber produzieren ja auch nochmal Abfallstoffe. Die Bakterien, die die Schadstoffe aus dem Wasser fischen, haben jetzt wesentlich mehr Nahrung und vermehren sich dementsprechend stark. Das kann zu dem milchigen Wasser führen. Am besten so füttern, dass die Fische alles Futter fressen und nichts auf dem Boden liegen bleibt. Die Wasserwerte im Auge behalten. Aber wenn das die Nitrit Bakterien sind, brauchst du die eh und die starke Vermehrung wird sich auch wieder einpendeln:)

1