Ist das Leben lebenswert wenn man durch einen Unfall bis zum Tod an einem Bett gefesselt ist?
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie befinden sich auf einen Bürgersteig und plötzlich rast ein Auto in Ihre Richtung und erwischt Sie, Sie haben den Unfall überlebt allerdings sind Sie querschnittgelähmt und bis zum Tod ans Bett gefesselt, es gibt keine Heilungschancen. Was würden sie in dieser Situation tun, und mit welcher Begründung?
17 Stimmen
9 Antworten
Ich bin so schon — trotz halbwegs anständiger Lebensumstände — unzufrieden.
Spätestens bei so einem Fall würde ich endgültig das Zeitliche segnen wollen.
ich habe für Sterbehilfe gevotet.
Allerdings muss man erst mal in die Situation kommen. Da entscheidet man dann evtl. doch noch ganz anders.
Bei mir dann nur noch "Stecker raus".
Ich würde zu Sterbehilfe tendieren, aber vermutlich kann man das gar nicht beurteilen, ohne in solch einer Situation zu sein.
Such am besten nach Hobbys die man vom Bett aus machen kann, das hilft einigermaßen und vielleicht gibt es irgendwann doch noch etwas was helfen kann und die Heilungschancen erhöht oder es einen Weg geben wird wo man dich nicht mehr ans Bett gefesselt ist und nebenbei denk mal an die Familie und die Freunde, ich bezweifle das sie es so geil finden würden wenn du Tod wärst.
LG Laura
man muss aber bedenken das jeder mal sterben wird früher oder später und es kann auch sein das man zur arbeit/schule geht oder so und dann überfahren wird, und grade deswegen sollte man sein leben auskosten und das machen was einem freude bringt.
Danke für Ihre Antwort, ich finde man muss schauen ob die Person noch spaß am Leben hat. Sollte die Person kein spaß mehr am Leben haben, warum sollte er/sie sich weiter quälen wenn er letztendlich sowieso sterben wird? Aber es ist natürlich schwer sich in so eine Situation zu versetzen.