Ist das in Ordnung?
Moin,
Ich wurde heute von meiner Deutschlehrerin aufgefordert zu „Gendern“
Darf sie das verlangen, auch wenn man es nicht möchte?
Wie seht ihr das?
Wobei denn genau?
Wir sollten heute im Deutschunterricht eine Debatte über ein politisches Thema führen. Dabei meinte sie immer wieder, dass wir bitte gendern sollten.
5 Antworten
Dazu gibt es kein Gesetz, das einzuhalten wäre. Rede, wie dir der Schnabel gewachsen ist. Zur Weltverbesserung trägt das Gendern nicht bei.
Da ja von Genderbefürwortern immer wieder betont wird, dass man ja nicht dazu verpflichtet ist und da es auch keine entsprechenden Richtlinien bzw Gesetze gibt: Nein, so etwas darf sie nicht verlangen.
Ich würde sie allerdings mal auf den Punkt Barrierefreiheit ansprechen und sie fragen, warum sie auf einer nicht inklusiven Sprache besteht.
https://echonet.de/de/wissen/themen/130/Gender-Sprache-und-Barrierefreiheit
Ich finde sowas wie Damen und Herren am Anfang einer Rede oder sowas gut aber in jedem Satz ein innen dran zu hängen ist oft anstrengend und einfach manchmal unnötig
Nein darf sie nicht. Gendern ist kein Teil des Lehrplan. Darauf kannst du sie gern hinweisen wenn sie es trotz Ablehnung verlangt.
Sollte sie das dementieren soll sie das nachweisen. ^^
Klar darf sie, an vielen Unis ist das meines Wissens nach inzwischen auch verpflichtend.
Nein es gibt keine Verpflichtung für Studierende/Schüler zu gendern.
Was du meinst sind Leitfäden zur geschlechtergerechten Sprache in offiziellen Texten der Uni.