Ist das eine Küchenschabe?
Hallöchen, ich habe eine Schabe in meiner Wohnung entdeckt und kann schwer erkenne, um welche Art es sich handelt. Hat jemand eine Ahnung?
Klebefallen sind bereits aufgestellt, aber erfolglos.
1 Antwort
Leider ist das Tierchen in einem nicht gut zu bestimmenden Zustand, auch die Ansicht ist nicht wirklich geeignet.
Vergleich mal bitte selbst (auch wenn ich zur Waldschabe tendiere):
Die Deutsche Schabe hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild zwei ganz markante dunkle Streifen:
https://bugguide.net/node/view/364803
die den Waldschaben fehlen:
https://bugstop.de/waldschaben-bekaempfen
Bilder zu Waldschaben:
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein.
Man muß nichts gegen sie unternehmen.
Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell.



Wenn sie die Streifen sicher nicht hat, war es auch keine Deutsche Schabe. Die Orientalische Schabe (Kakerlake) wie die Braunbandschabe (Möbelschabe) scheiden sowieso aus. ; )
Es gibt dunklere Exemplare, die auch dunklere Flecken haben beiden Waldschaben, zu denen ich die Deine zählen möchte:
https://www.bund-bretten.de/2014/11/steckbrief-bernstein-waldschabe-ectobius-vittiventris/
Danke für deine ausführliche Antwort! Jetzt bin ich auf jeden Fall beruhigt. Hatte schon ein wenig Angst.
War mir nur sehr unsicher, weil sie ingesamt so dunkel ist. Die Streifen kann ich nicht erkennen… Mein Freund hatte sie leider so schnell zerquetscht ohne dass ich nachschauen konnte…