Ist das ein Wunder des Korans?
Ich las vorhin auf einer islamischen Seite in der Rublik "Wunder des Korans:
..........
Bei Erdbeben wird der Großteil der Energie durch den Hauptschock freigesetzt (erstes Beben). Der Rest der Energie wird durch die folgenden schwächeren Nachbeben freigesetzt. Der Koran beschreibt beide:
[Koran 79:6-7] "Am Tag, an dem das Erdbeben erschüttert, gefolgt vom Nachfolger."
Wie kann ein Analphabet, der vor 1400 Jahren gelebt hat, gewusst haben, dass auf große Beben Nachbeben folgen?
https://gottergeben.lima-city.de/wunderquran/fortschritt.html
..........
Die Frage kann ich leicht beantworten.
Vielleicht weil die Menschen, seit dem es Menschen gibt, gesehen haben, dass einen großem Beben häufig kleinere Beben folgen?
Wahrscheinlich haben die Menschen es schon vor 50.000 Jahren gewusst, weil sie es jedesmal feststellten. Auf ein großes Beben folgen oft kleinere Beben.
Das als "Wunder des Korans" zu bezeichnen ist schon................

5 Antworten
Viele der heutigen Theorien beruhen auf früheren Beobachtungen. Newton beobachtete einen herunterfallenden Apfel und erkannte die Schwerkraft. Galileo Galilei beobachtete den Himmel. Warum sah nicht vor zig Jahren jemand den Zusammenhang von Haupt- zu Nachbeben? Warum nicht Newton? Ganz einfach, er lebte in einer Gegend ohne Erdbeben. Und was nicht war, konnte nicht beobachtet werden.
Ein anderes Beispiel: Warum wird in islamischen Ländern Schweinefleisch verpönt? Ganz einfach, islamische Länder sind im Süden und Schweinefleisch ist immer fett. Und was passiert mit Fett in großer Hitze? Es verdirbt. Und was gab's früher nicht? Kühlschränke. Also konnte Schweinefleisch nicht aufbewart werden. Es verdarb und machte dann krank. Und da die Leute damals, wie heute auch noch größtenteils, sehr gläubig waren, musste es ihnen über Gott beigebracht werden. Hätte einfach jemand gesagt, dass dieser es weiß, hätte man es demjenigen nicht geglaubt.
Anscheindend kannte Mohammed Erdbeben, er hat davon berichtet. Die Erkenntnis, dass es meistens Nachbeben gibt, das soll das Wunder des Korans sein.
Ich sage nur, dass es jeder nach einem Erdbeben feststellen kann, also kein "Wunder" ist, sondern eine banale Erkennrnis.
Wie kann ein Analphabet, der vor 1400 Jahren gelebt hat, gewusst haben, dass auf große Beben Nachbeben folgen?
Das sind reine Erfahrungswerte, die auch Menschen früher aus der Beobachtung ableiten konnten.
Der Koran schützt die Menschen aber nicht vor Schäden durch Erdbeben, sondern erdbebensicheres Bauen. Den Unterschied konnte man ganz deutlich sehen zwischen dem Erdbeben in der Türkei und dem in Taiwan.
In der Türkei hatte es wegen Bauschlamperei und Korruption verheerende Folgen, in Taiwan ausser Sachschäden viel weniger menschliche Schäden.
Das sind reine Erfahrungswerte, die auch Menschen früher aus der Beobachtung ableiten konnten.
Deshalb ist es eine Banalität, und kein "Wunder des Korans". :-)
Im Koran kommen die Begriffe "Energie" oder "Hauptschock" gar nicht vor!
Folglich hat der Analphabet das auch nicht gemeint.
Was man damals aber jeder Analphabeth beobachten konnte waren Erdbeben und derer Nachbeben, welche der Koran lediglich poetisch umschreibt.
LG -B.
Also doch kein Wunder des Korans?
Ich habe mich jedefalls gewundert. Das kann doch wirklich jeder Analphabet bei jedem Erdbeben beobachten. Ein Wunder ist das jedenfalls nicht.
Diese Sure bezieht sich auf eine unbekannte (Gerichts-)Situation und bekräftigt das eben Unbekannte mit den Worten
79:1-11 (Das wird sein) bei den mit Heftigkeit Entreißenden und den leicht Herausziehenden und den schwimmend dahingleitenden, den eilend Vorauseilenden, den eine Angelegenheit regelnden, an dem Tag, da das Beben bebt und hinterfolgt das nächste, Herzen an dem Tag beunruhigt klopfen und ihre Blicke demütig werden. Sie sagen, werden wir dann wirklich zurückgebracht werden in den früheren Zustand auch wenn wir dann verrottete Knochen sind.
Zu vermuten ist, dass der Text auf den Gerichtstag Allahs anspricht. Heutige Erdbeben sind hierbei nicht gemeint.
Hilft dir das?
Surentext: 1924 Azhar
Am jüngsten Gericht wird es vielleicht ein Erdbeben geben, aber sicher nicht mit Nachbeben.
hmmm, wenn du es sagst ...
Ob ich es meine, sogar ob es so sein wird ist doch vollkommen gleichgültig.
Das ändert doch nichts daran, dass der Koran von der Gegenwart spricht.
Wie kann ein Analphabet, der vor 1400 Jahren gelebt hat, gewusst haben, dass auf große Beben Nachbeben folgen?
Jetzt, hier und heute folgen auf große Beben Nachbeben.
Wie kann ein Analphabet, der vor 1400 Jahren gelebt hat, gewusst haben, dass auf große Beben Nachbeben folgen?
Schon mal daran gedacht, dass er eins erlebt hat ein Beben?
Na klar,
Ältere werde ihm gesagt haben:
"Mohammed pass auf, es kommen noch Nachbeben, bring dich in Sicherheit
Damit dürfte die Frage:
Wie kann ein Analphabet, der vor 1400 Jahren gelebt hat, gewusst haben, dass auf große Beben Nachbeben folgen?
plausibel beantwortet sein.
Das war das "Wunder des Korans". :-)
....ziemlich hirnrissig! ....um Deinen Satz fertigzuschreiben, ja
oder anders ausgedrückt: An sämtlichen Barthaaren des Propheten herbeigezogen.
Also NEIN, kein Wunder, WUNDERn muss man sich nur, dass viele Moslems einfältig genug sind (um es höflich auszudrücken), sich das als "Wunder des Korans" verkaufen zu lassen.
Mir ist auch gerade ein Wunder eingefallen:
"Nach dem Regen ist die Straße nass". :-)
Kein Wunder? Oh, schade. :-)
Hilft mir leider nicht weiter, da danWie kann ein Analphabet, der vor 1400 Jahren gelebt hat, gewusst haben, dass auf große Beben Nachbeben folgen?n die "Begründung" für das "Wunder" nicht passt:
Es ist eindeutig von der Gegenwart die Rede.
Am jüngsten Gericht wird es vielleicht ein Erdbeben geben, aber sicher nicht mit Nachbeben. :-))