Ist das ein Geist?

3 Antworten

Flackerndes Licht geht meist auf technischen Defekt zurück. Entweder auf einen Defekt in der Lampe, gerade wenn es LED ist, oder Niedervolttechnik mit Schaltnetzteilen, aber auch der Dimmschalter kann Probleme machen und das "Phänomen" verursachen... Das kann sein, dass das nach einer Pause (Licht komplett aus) auch wieder weg ist, und erst wieder auftritt, wenn Leuchte/Dimmschalter eine gewisse Temperatur erreichen... Also nicht direkt nachstellbar... Ich habe zumindest noch keine solche Ursache gesehen, die übernatürlichem Ursprung war. Es war immer ein Fehler irgendwo in der Installation bzw an einem der genannten Geräte...

Und was die Schritte angeht, die noch erwähnt wurden, es ist wieder Heizzeit. Heizungsrihre, die sich durch Wärmeänderungen ausdehnen und zusammenziehen, machen manchmal die merkwürdigsten Geräusche. Ggf auch noch Luft im System ect können ebenfalls Geräusche verursachen. Ebenso auch die Baumaterialen, die durch äußere Kälte und von innen aufgeheizten Räumen arbeiten und sich ebenfalls dehenen und andere Verspannungen haben, wie im Sommer... Es kann also viele Ursachen für diese "Schritte" geben...

Ich will zwar paranormale Phänomene nicht grundsetzlich leugnen, aber mir ist noch keines wiederfahren, so glaube ich erst fest daran, wenn ich selbst was erlebt habe...

Vielleicht ist die Glühbirne defekt.

Das passiert bei Dimmer schon mal.

Hallo Anna1776, 👋

Ist das ein Geist?

nein,

es gibt keine Geister …

außer in der Einbildung,

👻…. oder Fantasie. 👻

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:Recherche