Ist das dass Ende?
Hallo,
mein Freund und ich sind seit drei Jahren zusammen. Wie in jeder Beziehung gab es Höhen und Tiefen, aber in den letzten zwei Monaten ist alles anders geworden. Er verbringt jede freie Minute damit, zu zocken, insbesondere abends nach der Arbeit. Ich finde es prinzipiell okay, dass er spielt, aber leider vernachlässigt er mich und unsere gemeinsame Wohnung.
Wir arbeiten beide Vollzeit – er hat einen klassischen 9-to-5-Job, während ich im Krankenhaus tätig bin und jede Woche unterschiedliche Schichten habe. Ich gebe mein Bestes, um ihn glücklich zu machen: Ich koche für ihn, plane alles und kümmere mich um die gemeinsamen Aufgaben. Wenn ich jedoch anspreche, dass ich mich überfordert fühle oder unsere gemeinsame Zeit vermisse – die Zeit, als er noch aktiv bei allem mitgeholfen hat – wird er defensiv. Er sagt, ich solle aufhören, Streit zu suchen, und dass er einfach seine Ruhe haben möchte.
Ich habe ihn gefragt, warum er mit mir zusammen ist, wenn er doch „nur“ Ruhe von mir möchte. Seine Antwort hat mich tief getroffen: „Ich weiß nicht, du bist hübsch.“ Es fühlt sich an, als wäre er nicht mehr der Mensch, der er früher war. Er hat sich immer um mich gesorgt, aber jetzt redet er kaum noch mit mir.
Ich fühle mich hilflos und alleine und habe echte Angst, unsere drei Jahre Beziehung wegzuwerfen. Was kann ich tun? Ich möchte, dass wir wieder zueinander finden.
6 Antworten
Wie alt seid ihr denn?
Dein noch Freund wirkt sehr gemein & ohne Empathie. Eventuell hat er Stress auf Arbeit?
Aja & weil du meintest du tust alles für ihn: Großer Fehler. Sowas finden Männer unattraktiv - kannst bei der sprinkle sprinkle lady schauen auf tiktok
ich bin w 24 & schon 5 jahre in einer Bz. Gleich aufgeben ist blöd! Wenn er dir aber keinen Grund sagt wieso er so abweisend zu dir ist, dann ist er ne Redflag
Diese Beziehung taugt nicht mehr viel. Hier geht es nicht um das Wegwerfen von drei Jahren Beziehung, sondern ums Entsorgen einer Beziehung, die ihren Namen nicht mehr verdient und die dich nicht mehr glücklich macht.
Ihn wird sie auch nicht mehr glücklich machen, aber er kann damit leben, weil sie für ihn anscheinend nicht mehr so wichtig ist.
Hey,
ich kann deine Situation gut nachvollziehen.
Zunächst mal wirst du um ein erneutes Gespräch mit ihm nicht herumkommen. Dabei würde ich ihn fragen, ob es einen Grund gibt, warum er jede freie Minute dem Zocken widmet. Ist vielleicht in der Arbeit oder privat irgendwas vorgefallen, das ihn beschäftigt und von dem er sich abzulenken versucht? - dies gilt es in dem Gespräch zu eruieren.
Sollte nichts vorliegen, was ihn bedrückt muss die aktuelle Situation der Beziehung thematisiert werden. Eine Beziehung kann nur funktionieren, wenn jeder Partner etwas in diese investiert und sollte nie als selbstverständlich angesehen werden.
Zurzeit habe ich das Gefühl, dass du viel in diese Beziehung investierst: Du kochst für ihn, planst alles und kümmerst dich um die gemeinsamen Aufgaben. Was kommt von ihm im Gegenzug? - wahrscheinlich kaum etwas.
Du musst das unbedingt ansprechen, dass die Beziehung wie sie aktuell läuft, nicht weiterlaufen kann. Er muss in euer Beziehung investieren und sei es auch "nur" Zeit für gemeinsame Ausflüge etc.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
LG Markus
Danke dir… ich denke das seine extrem schwerer Kindheit ihm zu schaffen macht….. und das er deswegen so ist! Auch “streiten“ oder “diskutieren“ ist mit ihm schwer weil er meist nicht mal darauf eingeht sondern abblockt:/
Biete ihm auf jeden Fall dein offenes Ohr und Unterstützung an, wenn er zurzeit Probleme hat.
Dennoch muss er erkennen, dass die Beziehung zu dir nicht selbstverständlich ist und auch er seinen Teil dazu beitragen muss.
LG Markus
Leider ist es irgendwo normal, nach gewissen Jahren in einer Beziehung solches Verhalten zu zeigen. Ich könnte jetzt ein Roman schreiben aber ich fasse es sehr kurz. Nach einer gewissen Zeit denkt der Partner, die Partnerin sei selbstverständlich und genau hier fangen dann die Sachen an, was du erläutert hast.
Ich bin M/28 und rede aus Erfahrung
Was würdest du sagen kann ich machen?
Ich möchte nichts unversucht lassen :/
Dein Ding machen und ihm aus dem Weg gehen, es gibt in diesem Fall nur 2 Optionen.
1. Entweder er kommt drauf und merkt das du ebenfalls weniger für ihn da bist und versucht nun doch ein schritt auf dich zu wagen.
Oder
2. Ihm ist das egal und er sucht noch mehr die Schuld bei dir, wie z.B du selber erläutert hast:
Mmmh dann jammert er wieder das ich nix mach
und das wir noch mehr Risse in eure Beziehung bringen, da er und du nach einiger Zeit frustrierter sein werdet und die Beziehung zu einer toxischen mutieren wird.
So oder so eines der beiden Wege wird sich durchsetzen. Die 2. Option wird in den meisten Fällen mit einer Trennung enden. Die 1. jedoch ist mit einer Hoffnung verbunden. Möge das Glück mit dir sein
Lasse ihn halt in Ruhe, du hast dich zu viel um ihn gekümmert, warst/bist quasi seine liebe Mama. Lasse ihn einfach in Ruhe (dahin)ziehen. Vielleicht hilft ihm das sogar, erwachsen zu werden.
Es wird sicher nicht besser werden!
Gib ihm Grund zum Jammern, er liebt es doch und verlasse ihn, schieß ihn endlich in den Wind, den Jammerlappen!
Wir sind 23 und 25…. Ok werd ich machen danke