Ist „Butter bei die Fische schlechtes“ Deutsch?

9 Antworten

Sprichworte im Dialekt mögen streg genommen "schlechtes Deutsch" sein, aber sie gehören dennoch zur Sprache und sind so gesehen völlig richtig so, wie sie sind.

Es ist eine regionale Mundart, die als solche völlig OK ist.

Wer sie nicht kennt, könnte aber Schwierigkeiten damit haben und könnte denken, dass es schlechtes Deutsch im Sinne von falscher Grammatik/Rechtschreibung sei.

Nein, das ist einfach eine Ausdrucksweise in bestimmten Regionen hier.

Es ist ein Dialekt. Ich kann auch Mullewapp schreiben. Bei Flensburg weiß jeder, der Platt spricht, was gemeint ist. Die in Franken hingegen nicht.

Grammatikalisch ist es nicht korrekt. Allerdings wär demnach dann jede Mundart nicht korrekt.


DavidGoggins 
Fragesteller
 09.08.2023, 10:48

Mullewap ist ein Müll Wrap oder als ein ekelhafter Wrap

0
Missy274  09.08.2023, 10:50
@DavidGoggins

Mullewapp ist ein Maulwurf... und kein Müll Warp oder ein ekelhafter Wrap.

2
Missy274  09.08.2023, 11:09
@DavidGoggins

Im plattdeutschen ergibt es Sinn. Kinner ist dort auch Kinder. Oder de deern ist das Mädchen. Ich bin ziemlich sicher, dass es bei dir auch ne Mundart bzw Dialekt gibt, die von anderen nicht direkt erkannt wird.

0
Achwasweissich  09.08.2023, 16:23

Mull /Moll wegen Erde und wapp weil er sie rumschubst? Find den Begriff süß.

0
Missy274  09.08.2023, 17:28
@Achwasweissich

Genau. Meine Mutter ist aus der Ecke und hat uns früher immer ein kinderbuch vorgelesen, wo der mullewapp vorkommt.

0

Das ist wie "Geh doch zuhause" oder "wem biste?" kein richtiges Hochdeutsch sondern kommt aus einem Dialekt.