Ist bei All You Can Eat Trinkgeld üblich weil das meiste macht man ja selber?
5 Antworten
Wir gehen ab und zu zu "unserem Chinesen" abends zum mongolischen "All you can eat Buffet" und wir geben IMMER Trinkgeld hinterher.
Wo kann man sich sonst schon seine Lieblingszutaten frisch zubreiten lassen, ohne dass man auf der Karte das teuerste nehmen muss.
Wir schlagen uns dann mit Köstlichkeiten wie Jacobsmuscheln, Garnelen, Lammsteaks, Tintenfisch, Sushi u-ä. die Bäuche voll...
Die Bedienung ist flott und freundlich, das Essen köstlich....
Klar honorieren wir das zusätzlich, so oft gehen wir imJahr nicht essen, als dass wir das nicht mehr zu schätzen wüssten!
Bis auf ungebremst essen und deinen Teller auffüllen machst du eigentlich nichts. Die Getränke werde in der Regel dennoch gebracht und in den meisten Restaurants geht, das Trinkgeld ja auch teilweise an die Menschen, die in der Küche arbeiten. Wenn du dem Restaurant und insbesondere den Menschen, die dort arbeiten ein wenig Wertschätzung entgegenbringen willst, wäre ein Trinkgeld angemessen. :)
Ja, ich gebe immer Trinkgeld beim All you can eat, denn die Mitarbeiter sind freundlich, füllen die Speisen immer auf, räumen die Teller weg und arbeiten außerdem in der Küche
Nein, immerhin isst du ja ohne fremde Hilfe.
Geschirrspülen, Tische abräumen, Essen am Büffet nachfüllen, Getränke bringen und das Essen kochen ist ja nichts das man "honorieren" sollte. *Ironie off*
Du vergleichst ein Restaurant mit einem Imbiss oder einer Firmenkantine? Respekt.
Und ganz ehrlich, sogar am Imbiss gebe ich Trinkgeld. Dann wundern sich die Leute, dass eine Restaurant nach dem anderen zusperrt und man nur noch Döner- und Burgerfrass gibt.
Außer Tische abräumen und Getränke bringen, ist die Situation doch bei den meinen genannten Beispielen identisch.
Man gibt es dann, wenn man mit dem Service zufrieden war
Manche sind so nett und zählen das aufbauen des Buffets auch dazu
Gruß Gummikugel
Naja, soweit ich weiß, ist in nem Imbiss, Mcdonalds oder ner Kantine auch kein Trinkgeld üblich....