ist autoenergie umweltschonend also durch die reifen wird durch ein generator strom erzeugt der vom auto angetrieben wird?
4 Antworten
Wenn du mit einem Energieträger, z. B. Benzin, z. B. einen Baustellen-Generator betreibst, so ist dies wesentlich effizienter, als wenn du dieses Benzin in ein Auto kippst, das es in einem Verbrennungsmotor verbrennt und das die Kraft dann über Getriebe/Antriebswellen/Reifen in einen Generator einleitet.
Autos haben einen realen Wirkunsgrad von nur 20 - 40 %.
durch die reifen wird durch ein generator strom erzeugt der vom auto angetrieben wird?
Das ergibt keinen Sinn.
Einmal schreibst Du:
Die Reifen treiben den Generator an, der Strom erzeugt.
Das Auto treibt den Generator an, der Strom erzeugt.
Reifen können keinen Generator antreiben. Und was meinst Du tut das Auto?
Willst du mit einem auto einen Generator antreiben in dem das auto irgendwo drauf steht und quasi die reifen sich auf der stelle drehen und den generator antreiben?
Das geht durchaus. Ist aber vollkommener unsinn. Schliesslich kann man den generator gleich vom motor ohne zwischenschritt antreiben. Und das gibt es. Nennt sich im volksmund dieselgenerator. Findet man manchmal als so kleinen Anhänger fürs auto auf baustellen. Kleinere kriegt man aber auch selbt zu kaufen. Günstig fürs camping etc.
Das gleiche problem hast du im endeffekt auch wenn du bei nem fahrenden auto die energie irgendwie apzapfen willst. Hier gibt es dann auch das problem: wie kriegst du die energie vom auto weg?
Elektroautos haben da nen vorteil. Die haben nen akku dabei. Und sogar schon generatoren mit an bord. Die Fahrmotoren.
Entsprechend nutzt das E auto diese auch um energie zu erzeugen. Nämlich beim bremsen des autos. Dabei werden bevor die richtige bremse eingesetzt wird schlichtweg die Fahrmotoren auf generatoren umgeschaltet und dann erzeugen die strom aus der fahrtbewegung des autos mit dem der akku des autos wieder etwas aufgeladen wird. Das auto wird dabei natürlich langsamer.
Bei Zügen wird die selbe technik auch eingesetzt. Die haben auch Elektromotoren und können mit diesen bremsen in dem sie sie zu generatoren umschalten.
Das ganze hat nicht nur den vorteil das man Energie einspaart sondern auch der verschleiss massiv verringert wird. Bremsen verschleissen nämlich. E-Motoren die als generatoren genutzt werden hingegen kaum.
Die Idee klingt ziemlich dämlich. Sage ich als Ingenieur.
Sorry aber ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. So weit weg ist das von der technisch-physikalischen Realität, dass ich garnicht genau verstehe was du eigentlich meinst.