Ist 144p besser als 4k?
Habe einen 4k Monitor aber 144p ist irgendwie zu gut für den was soll ich machen ich will einen 144p Monitor haben damit ich youtube schauen kann hab eine highspeed leitung also diese modem dinger noch von 1997 und das braucht ewig zum laden aber 4k irgendwie nur 5 sekunden also soll ich mir einen 144p monitor kaufen? die sind voll teuer
3 Antworten
Du hast keinerlei Ahnung was das für Angaben und Zahlen sind, richtig?
Mit 144p meintest du wohl 144Hz. Das ist die Bildwiederholfrequenz. 4K hingegen die Auflösung. Es gibt inzwischen auch 4K-Monitore mit 144Hz. Die kosten aber 700€ aufwärts. Das ist Blödsinn. Und Youtube-Videos haben bei weitem keine 144Hz. Und 4K auch selten.
Ich verstehe jetzt irgendwie Deine Frage nicht ganz genau.
Verstehen wir es richtig, das Du zwar einen Monitor mit der nativen Auflösung von 3840 × 2160 Pixeln hast, aber noch ein uraltes Modem mit 56800 KBit/s oder ISDN mit 64 bis 128 KBit/s?
Grundlegend kann man hier aber schon mal sagen, dass mit zunehmender Auflösung der Videos, Bildrate pro Sekunde ( FPS ) und Qualität des Videostreams nebst Ton selbst in gängigen Kompressionsverfahren die Datenmenge der Videodatei auch entsprechend ansteigt.
Eventuell verwechselst Du dann hier nur die Aufnahmequalität des Viedeostroms z.B. von 44,600 Khz allgemein ( bestimmte Qualität aber in geringer Auflösung und lediglich z.B. 25-30 FPS Aufnahme ) mit anderen Faktoren.
Nehmen wir mal die native Auflösung eines Videos von 640 × 480 Pixeln @ 50i, so würde das etwa dem Datenvolumen 25p ( 25 Vollbilder pro Sekunde ) entsprechen . Willst Du nun 100 Vollbilder pro Sekunde, so erhöht sich grob auch das Datenvolumen der Videodatei um den Faktor 4. Erhöhst Du dann auch noch gleichzeitig die native Auflösung des Videomaterials von 640x480 auf z.B. 1280x960, so vervierfacht sich das Datenvolumen alleine durch die Auflösung und dieses Produkt durch Vervierfachung der Bilder pro Sekunde nochmals mit 4 multipliziert ergäbe eine Zunahme des Datenvolumens um etwa Faktor 16.
Verdoppelung der Auflösung auf 2560 x 1920 bei 100p - Bildfrequenz ergäbe bereits das 64-fache Datenvolumen gegenüber 640x480 @ 50i.
Bei 3840 x 2160 ( 4 K ) @ 100p wäre es dann grob geschätzt etwa die 115-fache Datenmenge gegenüber 640x480 @25p / 50i also grob geschätzt 575 Sekunden oder grob gerundet 6 Minuten Download statt 5 Sekunden für das "Precaching".
Und das nur mal grob über den Daumen für "Precaching", damit Du das Video überhaupt je nach Länge noch weitgehend ruckelfrei sehen kannst ohne Nachladeruckler. Je länger die Laufzeit der Aufnahme, umso länger wird das "Precaching" dauern, damit die restlichen Daten während der Abspielzeit des Videos noch im Hintergrund rechtzeitig nachgeladen werden können bis zum Ende.
Ich tausch mit dir - 4k gegen 144p. Musst aber noch 20€ draufzahlen, die 144p-Bildschirme sind echt teuer!
Ich wollte lediglich veranschaulichen, was 144p heißen würde, gesehen habe ich sogar schon Bildschirme mit unter 144p
》144p wären etwa 256x144 Pixel. 4K hat so etwa 4000x 3000 Pixel. Ist doch ein faires Angebot :D Die Pixel stören doch nur! 4K ist einfach viel zu verpixelt ^^ Ne im Ernst, 4k wäre niemals schneller als 144p, außer wenn alle Ytuser 144p anschauen würden und die Server überlastet sind, wodurch 4k schneller ist :)
Und du bist jetzt der Meinung er hätte auch nur ein Wort davon verstanden?