IPv6 Adresse für Heimnetzwerk gesucht?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du (warum auch immer) mehr als Link Local benötigst, gibt es ULA:

https://en.wikipedia.org/wiki/Unique_local_address

Auch wenn es DHCPv6 gibt, für eine Adressvergabe braucht es das im Prinzip nicht, da IPv6 andere Konzepte und Protokolle nutzt. Im besonderen wäre hier SLAAC zu nennen.


seindenker 
Fragesteller
 13.04.2024, 09:24

Ich glaub ich brauch nur Link Local, ich muss aber eine Gateway Adresse für mein Router angeben und hab keine Ahnung wie man lokal (192.168.x.x) in einer IPv6 Adresse schreibt.

Meine Rechner haben zwar IPv6, obwohl ich noch nur DHCP in IPv4 eingerichtet hab, aber ich kann keine IPv6 Adressen im Internet erreichen, daher will ich es noch konfigurieren.

0
KarlRanseierIII  13.04.2024, 13:50
@seindenker

Wie gesagt, normalerweise sollten die IP-Adressen via SLAAC konfiguriert werden und der Router sollte via NDP (Neighbor Discovery Protocol) regelmässig Announcements rausschicken.

Unter Linux kann man dafür z.B. radvd nutzen. Wie das bei Deinem 'router' nun ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

0