IPad oder MacBook?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Tag, @MrFlipper!

Sowohl das MacBook Air als auch das iPad Air ist jeweils ein sehr gutes Gerät. Allerdings haben beide Geräte unterschiedliche Betriebsysteme und Features, die sich für einen bestimmten Schwerpunkt beziehungsweise Workflow eignen. Ich stelle Ihnen einmal die einzelnen Geräte konkret dar:

1) iPad Air

Das iPad Air ist ein guter Allrounder mit einem schönen Display, einer langen Akkulaufzeit und dank seiner Größe auch sehr komfortabel zu transportieren. Sie können mit dem Gerät sowohl im Office Bereich arbeiten (Pages, Keynote, Numbers, Microsoft Office, Mail, Notizen, Skype, Zoom etc.) als auch privat unzählige Medien konsumieren. Das iPad bietet den Vorteil, dass Sie es mit einer zusätzlichen Tastatur als Laptop nutzen können. Das erweitert Ihren Workflow nochmal deutlich. Größter Vorteil ist dabei der Apple Pencil. Wenn Sie als Mechatroniker viele Zeichnungen machen oder sonst viel mit dem Stift malen, sind Sie mit dem iPad unglaublich gut versorgt. Der Apple Pencil ist wirklich eine sehr coole Sache. Auch die Leistung in dem Gerät reicht für die nächsten Jahre definitiv aus. Das neuste iPad hat den M1 Chip verbaut, sprich der gleiche wie in dem MacBook Air mit M1. Zudem haben Sie mit dem iPad die Möglichkeit, eine Cellular Variante zu kaufen und unterwegs über das Mobile Datennetz zu arbeiten. Das kann das MacBook nicht außer Sie nutzen ein HotSpot mit dem Handy. installiert ist auf dem iPad Air ,,iPadOS 16". Das iPadOS hat gegenüber macOS (dazu gleich) einen Nachteil: im Funktionsumfang ist es deutlich eingeschränkter. Einfache Aufgaben, die man mit einem Laptop viel schneller bearbeitet, funktionieren auf dem iPad nicht. Das Zubehör für das iPad (Apple Pencil und Magic Keyboard) kosten unglaublich viel Geld. Ein richtiger Dateimanager wie beim Mac gibt es nicht, professionelle Anwendungen finden Sie eher auf dem Mac statt auf dem iPad (Ausnahme sind mittlerweile Final Cut und Logic, die kürzlich für das iPad erschienen sind). Sollten Sie daher auf eine bestimmte Software als Mechatroniker angewiesen sein, werden Sie mit dem iPad an Ihre Grenzen oder sogar Probleme bekommen. Falls jedoch nicht, haben Sie mit dem iPad ein ausgezeichnetes Gerät für das meiste an Aufgaben im Alltag. Ein richtiger Mac-Ersatz ist es jedoch nicht!

2) MacBook Air

Mit dem MacBook Air haben Sie einen sehr großen Funktionsumfang für so gut wie alle Aufgaben. macOS und der M-Chip leisten gemeinsam sehr gute Arbeit. Selbst die Akkulaufzeit auf dem Mac ist mit 18 Stunden deutlich höher als auf dem iPad. Alltagsaufgaben, professionelle Anwendungen etc. sind mit dem MacBook überhaupt kein Problem. Auch hier sind selbstverständlich Office Arbeiten problemlos möglich. Die Office Anwendungen wie Pages, Microsoft Office etc. sind deutlich bereiter aufgestellt als auf dem iPad. Sie haben alles direkt auf einem Blick. Beim MacBook Air haben Sie zudem mehr Anschlüsse, insbesondere einen Kopfhöreranschluss an Board, während das iPad Air nur einen USB-C Anschluss hat. Je nach dem welches Zubehör Sie benutzen benötigen Sie einen Adapter, der bei Apple extra kostet. Außerdem ist beim MacBook die Tastatur direkt dabei. Es ist immerhin ein Laptop. Wie lange die Macs mit M-Chips Updates erhalten, ist fraglich: ich lehne mich weit aus dem Fenster und würde sagen ca. 8 Jahre wie bei den Intel-Macs (eventuell sogar noch viel länger). Großer Vorteil beim MacBook Air ist, dass Sie es (wenn Sie sich auf die Lauer legen) für 900€ bekommen. Das iPad Air selbst ist zwar günstiger, möchten Sie allerdings noch den Apple Pencil und das Magic Keyboard haben, müssten Sie nochmal mindestens 450€ auf den Kaufpreis des iPads draufzahlen + ggf. Adapter. Vom Gesamtpaket bekomme Sie mit dem MacBook Air eine richtige Hochleistungsmaschine für den meisten Anwendungsbereich!

-->Beide Geräte bieten im Grunde Vor- und Nachteile an. Es kommt darauf an, wo Ihr genauer Schwerpunkt der Arbeit liegt und welche Software Sie nutzen möchten: im kreativen Bereich sowie für gelegentliche Office Arbeiten werden Sie mit dem iPad Air definitiv zufrieden sein. iPads werden in der Regel auch 8 Jahre Updates erhalten und mit dem Magic Keyboard sowie mit dem Apple Pencil erweitert sich Ihr Workflow deutlich, sofern Sie es brauchen. Für allgemeine Aufgaben und professionelle Anwendungen werden Sie mit dem MacBook Air die bessere Wahl treffen. Für 900€ ist das ein gutes Gesamtpaket.

Mein Rat: Gehen Sie mal nach Media Markt/Saturn oder am Besten in einen Apple Store und testen Sie die Geräte. Schauen Sie, mit welchem Gerät Sie besser zurecht kommen. Für Sie wird es dann einfacher sein, eine Entscheidung zu treffen!

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit 2010 Macuser und seit 2012 iPhoneuser

Ein Windows Laptop - Software die ihr in der Ausbildung nutzt wird wohl auf einem Apple noch funktionieren.