Internet nur über Handy?
Hi zusammen,
Ich war gestern bei einem Kunden, der mir sein Leid geklagt hat. Er hat folgendes Problem er hat kein Internet zu Hause. Er ist anscheinend hoch verschuldet und bekommt nirgends einen Vertrag. Aber da müsste es doch trotzdem Möglichkeiten über prepaid geben? Fernseher hat er wohl auch nicht mehr. Festnetzanschluss auch nicht. Was gibt es da denn für Möglichkeiten? Er ist Frührentner und bekommt anscheinend nicht viel Geld. Ich sehe immer diese Waipu TV Werbung im Fernseher, habe aber keine Ahnung ob das bei ihm möglich ist. Ich hoffe ihr habt Tipps für mich weil er tut mir schon leid er kann seine Wohnung nicht mehr verlassen und sämtliche Freunde haben ihm den Rücken gekehrt.
4 Antworten
Hallo Carmen19723,
ich empfehle in so einem Fall auch einen Prepaidtarif. Wir erweitern unsere gerade bei gleichbleibenden Tarif. Viellecht ist da ja etwas für ihn dabei: Telekom erhöht Datenvolumen in MagentaMobil Prepaid-Tarifen - Geht ab 29.04.2025 los.
^Marco
Hi, danke schön. Ich werde es ihm vorschlagen. Aktuell ist er gerade im Krankenhaus. Er wollte es erst nicht zugeben, aber er kauft sich wohl sehr viele Pornos und schaut sie auf seinen alten Röhren Fernseher. Das geht ganz schön ins Geld und er denkt über diverse Webseiten kann er günstiger bzw oft umsonst schauen. Aber so ein Film braucht wahrscheinlich ordentlich Datenvolumen
Waipu benötigt auch Internet. Und das Datenvolumen ist dann sehr schnell aufgebraucht.
Das einfachste ist ein Sat Spiegel (Vermieter Fragen) oder DVB-T dann kann er zumindest Ard, ZDF usw kostenlos schauen.
Ein Handy sollte er haben zumindest kann man kostenlos den Notruf anrufen. Ansonsten sollte er auch einen Hausnotruf haben wenn mal was passiert.
Ich würde dann eine aufladbare Pre-Paid karte empfehlen allerdings müsste das vom Konto abgebucht werden oder jemand macht das für Ihn.
Bei uns in der Region gibt es einen Seniorenverein gibt es überall die machen leichten Sport und unterhaltung.
ich kümmere mich ehrenamtlich um Senioren leider gibt es diese fälle zu hundert wo die Leute verschuldet sind und die Kinder ganz weit weg sind.
DVB-T2 nur da, wo es auch empfangbar ist. Beispiel: In einigen Gegenden wurden die Sendetürme abgeschaltet und da kommt nichts mehr.
Am 14. Januar 2025 beenden der MDR und das ZDF die DVB-T2 HD-Verbreitung an den Senderstandorten Brocken, Inselsberg, Löbau und Wittenberg
Außerdem: Er hat keinen Fernseher.
Er hat einen Fernseher aber das ist ein altes Röhrengerät das nicht mehr funktioniert. DVB weiß ich jetzt nicht ob es funktioniert er wohnt in Unterfranken Alzenau Michelbach
Internet über eine Prepaid Sim sollte gehen, aber dann wird er wohl arm.
Dem guten Mann wird nichts anderes übrigbleiben, als Internet über Smartphone oder Tablet mit Prepaid-SIM und Datenvolumen zu nutzen.
Ja wenn das funktioniert das wäre ja vielleicht eine Lösung ich wusste nicht ob es sowas gibt ich selbst habe alles über Verträge
Danke schön, Handy hat er wie ich mitbekommen habe aber das ist wohl ein altes Gerät. Er ist Anfang oder mitte 50 und er sitzt die meiste Zeit zu Hause im Rollstuhl er kann so gut wie gar nicht mehr laufen und da er eine Dachgeschosswohnung hat kann er natürlich auch nicht raus. Satellitenschüssel hatte ich ihn auch gefragt aber das lässt wohl der Vermieter nicht zu das würde das Wohnbild verschandeln