Ab 1 Juli wird Kabelfernsehen Mietersache?
Hallo,
Ich bin schon am überlegen ob ich meiner Mutter einen TV Stick dann kaufe. Aber meine Mutter sucht eine Fernbedienung mit Tasten darauf Zahlen sind, damit sie die Sender schneller wechseln kann. Ich habe den Waipu TV Stick gesehen der solch eine Fernbedienung hat. Aber das Problem daran ist, wenn man sich für Waipu TV entscheidet, das man dafür dann Monatlich bezahlen muss.
Weiß vielleicht einer was es noch für Möglichkeiten gibt um Fernsehen über Internet schauen zu können?
5 Antworten
der waipuTV Stick kostet aktuell rd. 60€ incl. 1 Jahr waipuTV. d.h. erst ab dem 13. Monat kostet es dann wieder (je nach Paket, für das sie sich dann entscheidet).
wenn es ein smart TV ist, wäre es auch möglich die App eines Anbieters direkt runterzuladen. sofern die App für den TV angeboten wird. zwar würden auch hier 60€ für waipu anfallen, aber den waipu Stick könnte man anderweitig (2. tv) nutzen oder wieder verkaufen.
weiterer Vorteil man kann verschiedene IPTV Apps testen. fast alle bieten 1-x Monate Probe an.
Satelliten TV würde ich empfehlen - nur einmalige Anschaffungskosten (die Privaten hast in SD)
- wenn die in HD willst, dann kostet dies monaltich
---
Wenn Streaming machen willst - dann Google TV (Chromecast) - da kannst alle Apps auch von Waipu etc. installieren (Disney+, Netflix, YouTube, blabla) - kannst auch beides Sat und Streaming - dann hat sie zwei Empfangskanäle. Oder sich langsam schrittweise an das Streaming annähern.
Wenn Streaming und auch die Privaten willst, dann kostet es monatlich
Ich habe meinen Vertrag einfach selbst verlängert, kostete unter 3€/ Monat.
Die Preise können je nach Angebot stärker abweichen.
Glaubst Du, ab 1.7. Geht das nicht mehr? 🤣
Und wenn es denn mal wirklich abgeklemmt wird, dann überlegt man sich etwas.
Über Prime Video kann man viele Programme schauen.
Ist Waipu nicht das gleich wie Fire TV? Dann brauchst du nur einen Fire TV Stick, den du einmalig anschaffst.