Internet?

2 Antworten

Mit dem Altbau an sich hat das nichts zu tun. Entscheidend ist, an welche Leitung ihr angeschlossen seit und welchen Vertrag ihr habt. Und wie weit ihr vom letzten Verteilerpunkt weg seid. Der Router muss natürlich auch passen. Ich lebe auch in einem Altbau. Mit Glasfaser und 100.000er Leitung. Läuft super.


Kkaka1 
Fragesteller
 31.12.2023, 01:33

Wir sind bei NetCologne und haben auf 100mbits

0
Kkaka1 
Fragesteller
 31.12.2023, 01:34
@Kkaka1

Aber den Router haben wir echt schon lange weiß nicht ob das dass Problem ist

0

Hallo Kkaka1,

was kommt denn direkt am Router an? Damit kann man dann schon mal bewerten, ob der Vertrag von Seiten deines Anbieters erfüllt wird und ob die Ursache außerhalb liegt oder im Heimnetzwerk.

Für Ursachen im Heimnetzwerk kann es unterschiedliche Gründe geben. Du schreibst ja bereits, dass 3 Etagen versorgt werden müssen. Da kommt WLAN natürlich an seine Grenzen. Die Distanzen, dann ggf. noch Baustoffe. Es ist also zu überlegen, ob mit Repeatern gearbeitet werden kann oder noch besser wenn man Netzwerkdosen setzt und so alle Etagen mit LAN versorgt.

Wenn der Router am alten Standort mit identischer Bandbreite problemlos gearbeitet hat, würde ich nämlich nicht davon ausgehen, dass das nicht auch weiterhin funktionieren sollte.

Es grüßt Wiebke S.