Internet im neuen (Altbau) Haus?

3 Antworten

ja das mindeste ist ja ab/anzumelden von wo nach wo du umgezogen bist von alleine kommen sie ja nicht drauf.

und wenn es dann nur ein Anschluss ist könnte es auf Anhieb klappen.

Man nimmt Reinweg logisch, den Vertrag sofern das geht mit. Heißt anrufen. Ohne gibt es kein Internet. Niemand zieht dich über den Tisch ist nicht klar wie der Anschluss im Haus aufgebaut ist MUSS das ja jemand klären. Geht überhaupt ein Kabel vom APL ab und versorgt die TAE oder gibt es da nur Kabelinternet.

Bevor du anrufst machst du einen DSL/Kabelinternet Check auf der Vodafone Seite für eure neue Adresse.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Also wenn euer Haus kein Mehrfamilienhaus ist & es keinen Default Anbieter gibt den ihr in den Nebenkosten mitbezahlt, müsstest du dich mit Vodafone in Verbindung setzen und sagen dass ihr umgezogen seid und den alten Vertrag gerne übernehmen wollt.

Sofern das an dem Standort möglich ist und die Bandbreite übernommen werden kann.

Ob dafür ein Techniker kommen muss 8sz unterschiedlich. Mit "Router einstöpseln" ist es aber nicht getan.