Intel Core i5 oder i7 für Musikproduktion fl studio?
Welcher wäre besser?
5 Antworten
I7 ist immer besser egal was du machst. )) Und ja es gibt besser i5.
Ich bin kein Experte, aber gehe davon aus, dass bei der Musikproduktion kaum Ressourcen beansprucht werden. Sprich, wichtigste hardware: Gute Kopfhörer!
Bei der Videoproduktion allerdings kann das Rendern sehr zeitintensiv werden, wenn man zu wenig RAM oder einen schlechten Prozessor hat. Daher würde ich dort auf entsprechende Leistung von beidem achten. Ich glaube, dass Du mit beinahe jedem i5 und i7 über 3GHz Takt gedeckt wärst.
Nunja...wie auf der Homepage vom Hersteller genannt dreht sich alles um die CPU.
Multicore-Prozessoren werden da jetzt noch nicht so gut unterstützt. Daher ist aktuell der i7-8700K zu empfehlen. Je höher die Single-Core-Performance, desto besser.
Das ist völliger Quatsch für FL Studio. Das benötigt im Grunde nur Soundtreiber, aber keine Ausgabekarte.
Lass lieber die Diskussion sein und brauchst dich hier nicht eine auf beleidigte Leberwurst zu machen...
Langsam wird's hier lächerlich
Nun ja, kommt drauf an was du genau machen möchtest: Videoauschnitt, Rendern usw. wäre aufjedenfall der i7 die besser Wahl für dich
Aber dazu gehört auch das du mind. 32GB RAM benötigen solltest
Ich hätte hier 2 Sachen für dich:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-8700K-6x-3-70GHz-So-1151-WOF_1199328.html
Musikproduktion und 32gb RAM 😂😂😂 ich glaub ich fall vom Hocker
Und hier braucht man ganz sicher kein i7 8700k
Das sehen viel Produzenten und auch die Hersteller völlig anders.
Ist auch recht einfach nachvollziehbar und vor allem auch nachweisbar.
Für Musikproduktion werden denke ich nicht viele Ressourcen gebraucht,da würde ich z.B. einen
i5 7500 mit einem Asrock DVS 3.0 nehmen,und auf jeden Fall 16 gb RAM.
Falls du mehr Leistung willst,dann nimm den i5 8400;Aber warte bis es die günstigen b310 Boards gibt! (Dauert noch 1 Monat?)
!Investiere in eine gute Soundkarte!
Und als Grafikkarte eignet sich die 1050 ti als guter Allrounder.
Den Rest denke ich kennst du schon.Also Netzteil,Gehäuse,SSD HDD und Cpu-Kühler
Für Musikproduktion werden denke ich nicht viele Ressourcen gebraucht
----> Da scheint aber einer selber verunsichert zu sein wa ;-)
Und ein i5 als Empfehlung ? ich glaub ich fall vom Hocker....
Hahahaha was hat das mit "HÖR ZU" zu tun :-))))
Gehört habe ich nichts, ich habe wenn FLEIßIG gelesen und geschrieben :-)))
Bist du jetzt beleidigt oder fällt dir nichts mehr richtiges ein was du zu sagen hast Mr.CrazyRace 🤣🤣🤣🤣
Hier
Ich habe nachgeschlagen und weiß,dass wenig Ressourcen verwendet werden.Das Programm kenne ich natürlich nicht.Aber der Fakt bleibt!
Er hat selber nur gefragt was von den beiden besser ist.Daher fällt die Entscheidung einfach.
Und noch immer ist deine Antwort völlig falsch. FL Studio benötigt so viele Ressourcen wie möglich.
Völlig irrsinnig wirds, wenn da auch noch eine GTX 1050ti mit vorgeschlagen wird.
PS: Deine Antwort sagt alles: Verunsicherung sag ich nur 🐷🐷🐷🐷
Und sag mir jetzt nicht dass du 2003 geboren bist? 😂 omg und dann sowas abliefern...
PS: Ich bin nicht 2003 geboren....Bin fast 30 aber auch egal
So dumm wie du bist und nichts weißt war es ja auch klar dass du ein dislike abzugeben hast,für etwas,was vollkommen ausreicht.
Dein Vorschlag ist nicht nötig,für Musikproduktion selber braucht man das nicht.Lieber noch eine gute Soundkarte
Du kennst weder die Software, noch den Ablauf.
Daher sind deine Empfehlungen hier völlig falsch.
? Ich verstehe deine Antwort nicht,das ist ein normaler Satz wo denke ich nicht so betont wird wie es da steht.
Aber egal,es muss ja immer die Rechtschreib-Perfetkionisten vom Dorf geben die alles korrigieren müssen.
Anbei:Ich habe gegooglet und man braucht sehr wenige Ressourcen für Musikporduktion,was auch auf das Programm ankommt.
Man muss nicht immer das beste nehmen,wenn etwas günstigeres ausreicht.
Natürlich ist der 8700k besser,aber was man da spart kann man wieder in eine Soundkarte z.B. investieren,was viel wichtiger ist.