Zu allererst muss man sich die Frage stellen: Welcher Hitler?

Der grausame Hitler, der 6 Millionen Juden hat töten lassen und für die Isolierung Deutschlands sowie die Abschiebung aller Fremdrassiger Nichtarier plädierte?

Oder der gute Hitler, der sich gegen internationale Zionisten zur Wehr setzen wollte und dem das Fortbestehen der deutschen Rasse, des deutschen Volkes, am Herzen lag, und der im großen Krieg den letzten, leider unvermeidlichen Ausweg sah?

Das sind nun beides sehr starke Stereotypen. Wahrscheinlich ist keiner dieser beiden Stereotypen wahr, und es ist eher eine Mischung aus beidem. Aber diese Beispiele verdeutlichen das Problem Deiner Fragestellung. Man versteht hier nicht ganz, wie diese Person wirklich tickt, die Du versucht zu beschreiben.

Als Fazit muss ich nun dennoch sagen, dass ich mit jedermann befreundet seien könnte. Sei es ein Stalinist, Nazi, Black-Power-Aktivist, gewaltbereiter Anarchist oder Gang-Mitglied, ein Mensch ist er immer noch. Solange wir miteinander auskommen und seine Orientierungen nicht überhand in unserer Freundschaft nehmen, soll es mir recht sein.

...zur Antwort

Ja, das ist rassistisch.

Und nun? Rassen existieren. Beim Tiere sowie beim Menschen. Fakt.

Rassistisch ist jeder, der Augen und Hirn im Kopfe hat.

...zur Antwort

Habt ihr keine Schulpsychologen oder sowas in der Art? Bei uns wurde ich genau wie ein paar meiner Kameraden ein paar mal aus dem Unterricht gezogen, entweder für pädagogische Gespräche oder zur "Seelsorge".

...zur Antwort

Kommunismus klingt gut. Also, klingt nicht wirklich gut. Aber ist eine Utopie.

...zur Antwort

Ich, als junger Mensch, habe in der Schule immer gesagt bekommen, dass die AfD das Schlimmste der Welt sei. Von allen Seiten. Lehrern, Mitschülern, und den Medien. Wir hatten als Hausaufgabe des Öfteren auf, Fernsehen zu schauen, um uns zu "bilden". Das tat ich dann natürlich auch.

Dort wurde pausenlos gegen die AfD gehetzt. Das hat mir dann ein wenig Angst gemacht, da ich mich noch an die Propagandafilme vom zweiten Weltkrieg erinnern konnte, hatten wir ja des Öfteren im Geschichts- und Politikunterricht ... Die haben ja auch pausenlos nur gehetzt, dachte ich. Das ist doch sehr ähnlich. Hat sich etwas geändert? Sind wir nicht doch im "Vierten Reich", mit der Führerin Merkel, die als "letzte Bastion Europas" offene Grenzen fordert und für "liberale" Politik kämpft?

Ich musste feststellen, die Richtung hat sich geändert. Wir sind nicht mehr National, streicht das. Wir sind nur noch Sozialistisch. Linkssozialistisch. Aber der deutsche Volkscharakter ist erhalten geblieben. Treu, ergeben, ordentlich, legal.

Und leider Gottes auch Obrigkeitsgehörig. Tja ... Heil Merkel, schätze ich. :/

Die Widerstandskämpfer der Gegenwart sind Patrioten. Keine Nazis, keine Linken, sondern heimatliebende Menschen unseres Volkes, die Wahrheiten noch als Wahrheiten anerkennen, für die Kultur und Rasse existiert, für die nicht alles subjektiv und "egal" ist. Wir sind der Widerstand. Und in ein paar Jahren fragt man sich wieder "Warum haben wir es denn nicht besser gewusst? Uns wurde ja immer gesagt, die Ju- ähm, Rechten sind alles Schuld..."

...zur Antwort

So aus dem Kopf auf jeden Fall die NPD, AfD, eventuell FDP und CDU. Bei den anderen Parteien wäre ich mir momentan nicht mehr so sicher.

Aber ich denke schon, dass Genitalverstümmelung momentan illegal ist.

Da hat die Willkommenskultur zum Glück noch nicht gesiegt.

...zur Antwort

Das kannst Du im Treiber deaktivieren. Welches Tablet hast Du denn genau?

Bei Wacom kannst Du Dir ganz einfach die Treiber auf deren website runterladen. Einfach mal googlen.

Bei anderen tablets müsste das aber auch gehen. Vielleicht hast Du sogar eine CD wo der Treiber drauf ist?

Wie dem auch sei, im Treiber dann einfach die Tasten auf "Deaktiviert" stellen. Müsste das Problem beheben.

...zur Antwort

Nach Umfragen hier auf der website wählen an die 20% der Menschen die AfD, und das Forum ist wie die Medien in Deutschland oder im Westen generell eher linkslastig. Ich kann mir vorstellen, dass die AfD bei den nächsten Wahlen an die 20% erreichen kann.

Damit wäre die AfD eine sehr ernstzunehmende Opposition und Bedrohung auf Augenhöhe für die CDU und würde die SPD wahrscheinlich abhängen. Das ist natürlich nicht so gut für die etablierten Parteien, die gerne an der Macht bleiben würden.

Also hast Du ganz richtig erkannt: Man hat Angst vor der AfD. Ob jetzt nur deswegen die Neuwahlen vermieden werden, weiß ich allerdings nicht.

...zur Antwort

Raw input ausschalten war schon richtig. Windows INK deaktivieren kann auch helfen. Ich muss meinen zweiten Bildschirm deaktivieren, damit mein Tablet richtig funktioniert. Hast Du einen zweiten Monitor? Falls ja würde ich das auch mal probieren.

Falls nicht, einfach ohne raw input spielen und die area vom tablet per Treiber einstellen.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf deine Umgebung an.

Ich persönlich nutze offene, da ich in meinem Zimmer niemanden habe, der mich stört und ich notfalls einfach die Türe schließen kann. Außerdem lebe ich einem relativ ruhigen Wohnviertel.

Geschlossene sind besser, wenn in deinem Zimmer eine permanente Geräuschkulisse herrscht. Allerdings kann auch der Tragekomfort sich etwas verschlechtern.

Kurzum: Leiser Raum, häufige Benutzung = Offene Kopfhörer für mehr Tragekomfort

Lauter Raum, mittelmäßige bis seltene Benutzung = Geschlossene Kopfhörer für besseres Klangbild.

...zur Antwort

Kandidieren kann prinzipiell jeder, der das Alter erreicht hat und Mitglied einer Partei ist. Ob es dann Leute wie Dieter Bohlen oder Helene Fischer seien sollten, ist dann die zweite Frage. Singen können heißt nicht Politik können.

...zur Antwort