InnenScheiben beschlagen beim Einschalten der Heizung im PKW
Hallo, hoffe mir kann einer helfen der auch Ahnung davon hat. Seit ein paar Tagen habe ich das Problem im PKW, dass die Scheiben von Innen komplett beschlagen wenn ich die Heizung einstelle. Versuche ich die Scheibe frei zu wischen, enstehen Schlieren, die wie Öl an der Scheibe haften, drehe ich die Heizung höher verschlimmert sich das Problem. Beim Einschalten der Umluft, gleiche Problem. Tips wie in die Werkstatt fahren können erspart bleiben, da ich schon selber darauf gekommen bin, möchte halt nur wissen woran das liegen könnte und worauf ich mich dann einstellen kann bei der Reperatur.
4 Antworten
Vielleicht ist der Wärmetauscher der Heizung undicht. Das ist der Heizkörper, der vom Motor- Kühlwasser durchströmt wird.
Meine Vermutung basiert auf der beschriebenen Schlierenbildung auf der Scheibe (ölig), was auf verdampftes Frostschutzmittel (Glycol) hindeutet. Danke für´s Sternchen.
Schau dir mal den Pollenfilter an...wenn der nass ist, ist irgendwo Wasser in die Lüftung gelangt....passiert z.B. wenn der Abwasserablauf zu ist, dann läuft es bei manchen Autos in die Lüftung....
Innenraum-Luftfilter erneuern.
mit eingeschalteter Klima fahren, die trocknet die Luft
wird halt feuchtigkeit im auto sein, denke mal du wirst ne weile die heizung laufen lassen müssen und auf umluft stellen, oder kauf die mal so einen luftentfeuchter, gibts ab und an beim discounter um die ecke. scheiben mal mit glasreiniger putzen hilft zu mindest gegen die schlieren ein wenig.
die scheiben werden im laufe der zeit trotzdem schmutzig. wenn die feuchtigkeit aus der heizungsanlage selbst kommt, wird sich da drin wohl irgendwo wasser gesammelt haben, mach mal die motorhaube auf und schau ob sich da laub oder dreck befindet, der die abflüsse verstopft. wenns nicht besser wird, hilft wohl tatsächlich nur der gang zur werkstatt.
Der PKW ist ein Nichtraucherfahrzeug und auch sonst sehr gepflegt, also die Scheiben sind eigentlich sehr sauber. Und Feuchtigkeit im Auto schließe ich aus da die Scheiben erst bei eingeschalteter Heizung beschlagen.