Ja, das hat im Deutschen beide Bedeutungen.

Begründung: Deine Begründung.
Das ist weder ein Kupplung- noch ein Getriebeschaden. Es könnte aber sein, dass ein Motorlager (Gummi- Metallelement) gebrochen ist. sodass die Aufhängung des Motors samt Getriebe weicher geworden ist und das Ganze bei Lastwechseln ins Schwingen gerät.
Für kleine Mengen:
Topf nehmen, Wasser rein, Deckel drauf, Wasser kochen. An der Unterseite des Deckels kondensiert Wasser, dieses wiederholt abgießen.
Dafür eignen sich Stichlinge und Moderlieschen.
Du meinst wohl Taubnesseln, die sind auch essbar.
Da ist der Durchflussstrom zu nieder, die Ümwälzpumpe muss höher eingestellt werden (Drehzahl).
Wenn beide das gleiche Gewicht/Masse haben, machen beide den gleichen Weg rückwärts. Ist Katharina leichter als Robert, macht dieser einen kleineren Weg als Katharina. Aktion = Reaktion.
Ich habe mir da ein Wortspiel zurechtgebastelt:
Egal ob Trump oder Biden. Mit beiden wird es keine Vereinigten Staaten geben.
Das kenne ich auch, bei mir hilft Durchpusten oder durch die Luft schwenken, bevor gezündet werden soll.
Im Keller, da gehe ich zum Lachen runter.
Abflugrichtung tangential, Anfangsgeschwindigkeit ca. 1660 km/h.
Wenn das so ist, dann passt die Impedanz (Ohmzahl) der Kopfhörer nicht, sie ist zu nieder. Theoretisch könnte man Widerstände in Reihe schalten, nur erhebt sich die Frage, wie groß die sein müssten. Also das ist alles andere als einfach, aber einen anderen Weg sehe ich nicht.
Ich habe schon mehrfach Würste von dieser Schleimschicht befreit, mit Genuss gegessen und hinterher keinerlei Beschwerden gehabt. Auch hier gilt: Wie riecht die Wurst, wie schmeckt die kleine Probe?
Mit einem Stahlhaken (gehärtet) zum Einschlagen, sofern die Wand nicht aus Beton ist. Ist sie das, muss ein Loch für einen Dübel gebohrt, und ein Schraubhaken verwendet werden.
Einfach gesagt:
Bluenotes sind Halbtöne, die eine Dur- Tonfolge in Moll umwandeln.
Du darfst mit den neuen Teilen nicht sofort Vollgas mit hoher Drehzahl fahren. Zylinder und Kolben wollen eingefahren werden, d.h. man muss auf längeren Strecken mit niederen, wechselnden Drehzahlen fahren, der Motor muss dabei richtig warm werden, denn nur so passen sich Kolben und Zylinder durch Materialabtrag richtig aneinander an, da sie sich unter hoher Temperatur verformen.
Wenn der Motor noch nicht die gewünschte Leistung bringt, kann es sein, dass wegen der noch nicht genau zusammenpassenden Teile der Kolben im heißen Zustand im Zylinder klemmt, sodass hohe Reibung entsteht und der Motor dadurch nicht die volle Leistung bringen kann.
Jetzt fahre mal den Motor richtig ein, nicht nur zum Brötchenholen um die Ecke.
Das Schwäbische enthält einen Vokal, den man nicht schreiben kann, den Laut, der kein A, aber auch kein O ist. Der kommt im Italienischen z.B. im Wort Motta vor und im Schwäbischen "Do musch mol nofahra" gleich dreifach (da musst du mal hinfahren).
Außerdem verwendet der Schwabe in der Regel keinen Genitiv, sondern vorwiegend Satzkonstruktionen im Dativ. Das alles mag einem Italiener wohl das Lernen erleichtern.
Das geht. Besser ist: Achtung Wildwechsel!
Diese Dinger sind normalerweise nur für Kurzzeitbetrieb (KB) ausgelegt, das müsste eigentlich draufstehen. Wenn das Gerät gequalmt hat, wurden die Motorwicklungen überhitzt und der Isolierlack der Drahtwicklungen ist verbrannt, der Motor ist also hinüber.