Inkontinenz bei Erwachsenen frisch machen unterwegs?
Meine Mama muss nach einem Schlaganfall Schutzhosen tragen, wir fragen uns nun, wie es unterwegs ist, sie sauber zu machen. Sie ist halbseitig gelähmt und kann nicht stehen.
Wie machen andere Betroffene das ?
2 Antworten
In Deutschland ist es sehr schwer unterwegs eine erwachsene Inkontinente Person zu wickeln. Baden-Württemberg und Bayern sind sehr Behindertenfreundlich. In den Bundesländern gibt es zahlreiche Pflegeräume mit Liege, Deckenlift und Windeleimer. Lade dir die App von „Toilette für alle“ und „Nette Toilette“ herunter.
Die meisten Räume und Behinderten-WC sind jedoch nur mit einem Euroschlüssel zugänglich. Diesen kannst du beim BSK oder CBF Darmstadt gegen Vorlage eines Attests gegen eine Schutzgebühr beantragen.
Ratsam ist es vielleicht, ein Bus anzuschaffen. Da könnte man die Personen leicht wickeln. Ratsam ist auch eine große Unterlage / Sportmatte mitzunehmen, wenn eine Person auf dem Boden gewickelt werden muss. In den meisten Fällen steht nur eine Behinderten-Toilette zur Verfügung.
Hey
Das ist wirklich eine herausfordernde Situation, und es ist gut, dass ihr euch Gedanken macht. Viele Betroffene, die nicht stehen können, nutzen unterwegs entweder Behindertentoiletten mit Liege oder einen klappbaren Pflegestuhl. Manche wechseln die Schutzhose auch direkt im Rollstuhl, mit einer wasserundurchlässigen Unterlage und feuchten Tüchern. Es braucht etwas Übung, aber mit der Zeit findet man eine Routine. Wichtig ist, alles gut vorbereitet dabeizuhaben: Wechselsachen, Müllbeutel, Unterlage, Handschuhe. Ihr macht das toll und seid nicht allein mit der Situation.
Wenn du nach barrierefreien Toiletten mit Liege suchst, kann das ganz schön frustrierend sein – vor allem, weil solche Orte noch nicht besonders häufig sind. Es gibt zwar „Behinderten-WCs“ fast überall, aber die meisten davon haben keine Liege oder sind viel zu eng, wenn man jemanden mit mehr Unterstützungsbedarf begleiten oder umziehen möchte. Was helfen kann, ist zum Beispiel die Website „Toiletten für alle“, da gibt es eine Übersichtskarte mit Orten, wo solche speziellen WCs vorhanden sind – zum Beispiel in großen Einkaufszentren, Kliniken oder Rathäusern. Auch die App „Wheelmap“ kann nützlich sein, um zumindest barrierefreie Orte zu finden. Wenn du gar nicht weiterkommst, lohnt es sich auch, bei sozialen Trägern in deiner Umgebung nachzufragen oder die Behindertenbeauftragten deiner Stadt zu kontaktieren. Viele wissen nicht, dass es diese Stellen gibt aber sie helfen oft gern weiter
Woher weiß ich denn wo es solche Toiletten gibt? Es gibt anscheinend auch Toiletten mit einer Liege, aber wo finde ich diese? Ich kenne bisher nur die üblichen Behindertenwcs.