Informatik Studium mit Fachabitur?

3 Antworten

Hm. Ja, man kann die Fachhochschulreife machen und dann Informatik an der Fachhochschule studieren. Aber dazu musst du nach der 12. Klasse noch ein einjähriges bzw. manchmal auch nur halbjähriges Praktikum machen, bei einem Unternehmen, dass dafür geeignet ist (in HH z. B. gibt es den Begriff "gelenktes Praktikum", du kannst also nicht einfach ein Jahr lang im Betrieb fegen, sondern musst schon inhaltlich etwas sinnvolles machen, und das muss der Betrieb dann auch nachweisen).

Woran (an welchen Fächern?) hakt es denn in der Schule? Ehrlich gesagt, der Weg über das normale Gymnasium ist der schnellste und einfachste Weg zum Abitur. Überlege dir genau, ob es nicht sinnvoller ist, jetzt noch mal ordentlich Gas zu geben. Was, wenn du jetzt keinen geeigneten Praktikumsplatz findest? Die Bewerbungen für Praktikumsbeginn im Herbst 2025 laufen bereits jetzt an. Ohne eine Zusage für einen Praktikumsplatz würde ich dir ganz sicher nicht raten, die Schule hinzuschmeißen.


Moritz0707 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 10:08

Achso, okay, dankeschön.

Es scheitert halt gerade nicht direkt an einem Fach, sondern an der Lehrkraft in dem Fach. Ich hatte damals in Mathe definitiv sehr gute Noten, und am Anfang der 12. mit dem vorherigen Lehrer auch 14 Punkte mündlich, allerdings haben wir vor kurzem einen anderen Lehrer bekommen und bei dem bin ich mündlich auf die Hälfte abgerutscht und schriftlich fällt meine Leistung jetzt plötzlich auch.

Ich gehe halt in Niedersachsen zur Schule.

Also wäre es nicht so sinnvoll, nach der 12. Klasse zu gehen und dieses Praktikum zu machen?

Ein "Fachabitur" gibt es nicht aber es gibt die Fachhochschulreife. Wenn Du die uneingeschränkt gemäß die Regelungen deines Bundeslandes erworben hast (12. Klasse Gymnasium reicht nicht), dann könntest Du Informatik an einer Fachhochschule bzw. Hochschule für angewandte Wissenschaft studieren.


Moritz0707 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 01:05

Dankeschön für die Antwort. Laut dem was ich gefunden habe, besteht so eine "Fachhochschulreife" aus einem schulischen Teil (meine 12. Klasse) und einem berufsbezogenem Teil.

Allerdings steht in diesem Text hier, dass ein Praktikum in der 11. Klasse der Fachoberschule als berufsbezogener Teil reicht:

https://studieren.de/schulabschluesse.0.html (Punkt 3. Fachhochschulreife).

Gilt das Praktikum aus der 11. Klasse von meinem Gymnasium als solche Bedingungen des "berufsbezogenem Teils" oder nicht?

Oder müsste ich halt noch etwas anderes machen für die Fachhochschulreife?

Coriolanus  02.01.2025, 01:12
@Moritz0707

In vielen Bundesländern wird neben dem Abschluss der 12. Klasse noch ein Jahrespraktikum verlangt. Ein Praktikum in der 11. Klasse eines Gymnasiums wäre da viel zu kurz. Wer eine Fachoberschule besucht, erwirbt bei erfolgreichem Abschluß die Fachhochschulreife. Die Fachoberschule hat ohnehin in der 11. Klasse ein langes Praktikum (die 12. Klasse ist dann rein theoretisch).

Moritz0707 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 01:28
@Coriolanus

Achso, also muss ich nachdem ich die 12. Klasse auf dem Gymnasium abgeschlossen habe, ein einjähriges Praktikum machen und kann danach auf die Fachhochschule um Informatik zu studieren?

FataMorgana2010  02.01.2025, 02:10
@Moritz0707

Für eine Antwort auf diese Frage müsstest du schon verraten, in welchem Bundesland du zur Zeit zur Schule gehst. Aber auf jeden Fall musst du ein Praktikum machen, das Schulpraktikum interessiert da niemanden. Mindestens ein halbes Jahr, oft ein ganzes, und das in einem geeigneten Betrieb, in dem du dann nicht ein Jahr Kaffee kochst, sondern wo es ein richtiges Praktikumsprogramm gibt. Die Stelle musst du dir ganz alleine suchen (bei der FOS etc. hilft die Schule oft damit) und du müsstest bereits jetzt damit anfangen, so viele Stellen gibt es da nicht. Für die Unternehmen ist das nur so mäßig interessant, als Schulabgänger kannst du ja noch nichts (hast keine Berufserfahrung), und bleibst in der Regel hinterher ja nicht im Betrieb. Schau doch mal, ob es in deiner Umgebung Firmen gibt, die ein duales Studium anbieten - bei denen kann man das Praktikum oft machen, wenn man dann hinterher dort auch studieren will.

Klar.

Informatik kann man auch an Fachhochschulen studieren - und an FHs braucht man nur Fachabi.

Ob du wegen einem einzigen Schuljahr das allgemeine Abi schmeißen solltest - halte ich für keine gute Idee. Was man hat, hat man. Aber musst du wissen.


Moritz0707 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 00:45

Alles klar, danke👍. Ich habe halt sehr stark Bedenken, ob ich die 13. Klasse schaffen würde, bzw. akzeptabel schaffen würde, weshalb ich sehr gerne nach der 12. gehen würde