Induktionsherd - liegt an der Traverse an! Herd wurde nicht mittig gesetzt?
Hallo zusammen,
gestern wurde mein Induktionsherd eingebaut und ich habe davon wirklich gar keine Ahnung.
Nachdem festgestellt wurde das die Traverse im Weg ist, weil der angebliche zwanzigjährige Küchenerfahrende Mensch die Arbeitsplatte nicht mittig geschnitten hat.
Danach hat man quasi die Traverse weg gemeißelt ( wo ich mir schon mein Teil so dachte).
Als ich mir das ganze heute mal von unten angesehen habe - Frage ich mich ernsthaft ob das aus Brandschutzgründen so bleiben kann. Da reden wir zunächst erstmal von den plastedingern am unteren hinteren Rand und dann vorne liegt die Traverse auch direkt an - ohne Abstand-. Bitte helft mir - ich habe keine Ahnung davon !!!
An der Traverse ist eine Blende verbaut.
Ich habe das ganze Internet durch - finde null zu meiner Thematik.
Nochmal als Ergänzung… die Anleitung !
2 Antworten
Hallo, such Dir die Anbauanleitung des Gerätes heraus und schau, ob es Mindestabstände gibt.
Der Vorteil vom Induktionskochfeld ist, dass es selbst so gut wie keine große Wärme produziert. Das Feld erhitzt den Topf, die Abwärme vom Topf wiederum das Feld. So kann man diese Felder knapper einbauen.
Es gibt zu dem Gerät eine Anleitung, in der Regel eine Skizze, mit konkreten Maßen, die müssen eingehalten werden, damit Belüftungen offen bleiben und das Gerät keinen Hitzestau bekommt. Wenn das Gerät sonst irgendwo mal anliegt, ist das kein Beinbruch, wenn es nicht großflächig ist. Dass der Einbau abweicht, aufgrund von der Verschiedenheit der Korpusse, des Unterbaus ist auch kein Drama. Manchmal geht es einfach nicht anders. Es sollte aber mit Verstand gemacht sein. Das kann ich aus der Ferne nur schwer beurteilen. Im Zweifel lässt Du jemanden unabhängigen kommen, der das mal prüft.
Habe mal die Anleitung hochgeladen - das X schließt wohl darauf - das ich komplett im arsch bin und es vermutlich genauso ist, wie ich denke . Unfassbar
Du siehst die Maße mit Buchstaben A-E markiert und unten in der Tabelle stehen sie drin. Wenn eine Belüftung zu ist, muss das Feld nochmal raus und die Kante angefast werden, wie es auf der unteren Abb. zu sehen ist.
Aber ich danke dir - für deine Antwort - hat mich den ganzen Abend in den Wahnsinn getrieben. Schönen Abend noch - werde wohl nicht drum herum kommen das abzuändern.
Keine Ursache. Ich wünsche Dir viel Erfolg! Du hast auch die Möglichkeit, das zu reklamieren, wenn das eine Firma war!
Hi,
Da hat die Küchenfirma nicht gut gearbeitet. Da eürde ich Geld zurückhslten, bis es in Ordnung gebracht wurde. Die offene Spanplatte wird aufquellen.
In der Einbsuanleiting stehen normaler Weise alle Abstände drin.
Leider gibt mir die Anleitung auch keine Informationen inwieweit der Abstand zum Schrank quasi sein muss - ich finde nur immer wieder und das seit Stunden den Abstand von Schublade oder zum Backofen nach unten. Fakt ist, es besteht nach vorne überhaupt kein Abstand und als ich gerade die Anleitung durch bin - habe ich gesehen das es Haltebügel gibt die ebenso nicht verbaut wurden.
Das kann man sich ja echt nicht mehr ausdenken.
Ich schalte das Ding jedenfalls nicht ein, weil ich keine Ahnung habe inwieweit der Rand da eben nicht doch heiß wird.
ich bin gerade echt wütend