In wie vielen Tagen hat Allah swt die Welt erschaffen?

3 Antworten

Tage und Nächte gelten nur für die Erde, sonst nirgends im Kosmos. Sie sind abhängig von der Existenz der Sonne und der Drehgeschwindigkeit der Erde.

Vor der Entstehung der Erde gab es keine Tage und Nächte. Ohne Sonne mit ihrem Licht geht das nicht. So musste Allah also im Dunkeln wurschteln. Und ohne Kalender! Und ohne Mittagspause. Der Arme!

Und die Woche erhielt sieben Tage, weil sieben Himmelskörper bekannt waren, die sich bewegen: Sonne, Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus, Saturn. Das lässt sich aus den Tagesnamen auch im Deutschen, Französischen, Englischen erschließen, wohl in allen europ. Sprachen. Dass der Sabbat, der siebte Tag zum Ruhetag wurde, ist nur logisch. In der jüdischen Welt ist das noch so. Weil aber Jesus am Tag nach dem Sabbat auferstanden ist, wurde der Sonntag zum Ruhe- und Gedenktag erklärt. Und als dann der Islam erfunden wurde, wollte man sich von den beiden anderen Religionen abheben und machte den Freitag zum Ruhetag.

Allah hat also die Welt nicht erschaffen, dazu kam er viel zu spät. Genauer: dazu wurde er zu spät von Muhammad erfunden.

Allah schuf die Himmel und die Erde und das was dazwischen ist in sechs Tagen

Sure 50 Ayah 83

Und Wir haben ja die Himmel und die Erde und das, was dazwischen ist, in sechs Tagen erschaffen, wobei Uns keine Ermüdung überkommen hat.

Qatadah sagte: Die Juden sagten, dass Allah die Himmel und die Erde in sechs Tagen erschaffen hat und dann am siebten Tag angeblich ruhte, der der Sabbat war. Deshalb nennen sie ihn auch einen Feiertag. Daraufhin sandte Allah der Erhabene die Zurückweisung ihrer Behauptung und ihrer falschen Meinung herab.

Der verstorbene Gelehrte al-Tahir ibn Ashur sagte:

Es wurde gesagt, dass damit sechs Zeitperioden gemeint sind, da der Begriff Tag für eine Zeitperiode verwendet wird

Die Juden glauben die Welt sei vielleicht nur etwa 6000 Jahre alt

Die vorherigen Schriften waren vorher fehlerfrei und die Juden und Christen haben ihre Schriften verfälscht


Imamlove 
Fragesteller
 22.05.2024, 01:54

also haben die Juden den Sabbat erfunden und haben es zu einem heiligen Gebot gemacht?

0
Tennis92927  22.05.2024, 02:03
@Imamlove

Es ist in der Sunnah des Propheten bestätigt, dass Allah den Juden gebot, den Freitag zu verherrlichen, aber sie stritten darüber und wählten stattdessen den Samstag

Es sind die Juden, die den Samstag gewählt haben, und dieser wurde von Allah nicht für sie bestimmt

1
Imamlove 
Fragesteller
 22.05.2024, 02:33
@Tennis92927

Stimmt der heilige Freitag ist jetzt aber unsers. Möge Allah swt dich reichlich für deine Bemühungen belohnen, ameen

0
Tennis92927  22.05.2024, 02:41
@Imamlove

Ameen

Die Juden haben den Sabbat nicht erfunden

Es besteht kein Zweifel daran, dass Allah für jedes Volk einen Tag in der Woche vorgeschrieben hat, an dem sich die Menschen versammeln, um Ihn anzubeten. Für diese Ummah hat Er den Freitag vorgeschrieben

Es wurde gesagt, dass Allah diesen Tag für die Kinder Israels durch Seinen Propheten Musa vorgeschrieben hat, aber sie änderten ihn und wählten den Samstag

Allah hat ihnen die Einhaltung des Sabbats in den Gesetzen der Tawrah (Thora) zur Pflicht gemacht und ihnen gesagt, sie sollten den Sabbat halten.

1

Also im Christentum waren es 6 Tage und eine Tag Pause. Deswegen ist auch heute sonntags fast alles zu, weil Deutschland ein christliches Land ist


CaptainRuffy  22.05.2024, 00:08

In Wahrheit aber ist der erste Tag der Sonntag und nicht der letzte, 7te Tag.

Es ist auch sehr interessant darüber zu lesen warum Gott den einen Tag geruht hat, nicht etwa weil Er müde war, sondern es hat eine tiefe Bedeutung für uns und ohne diesen Tag würden wir heute es sehr schwer haben :)

0
annadie123  22.05.2024, 00:16
@CaptainRuffy

Bei den juden ist es der Samstag, bei Christen der Sonntag, weil der bei uns super wichtig ist.
und ich gebe dir recht- dieser Sonntag ist ein großes Geschenk!

1
MaxIpsum  22.05.2024, 05:36
@CaptainRuffy
In Wahrheit aber ist der erste Tag der Sonntag und nicht der letzte, 7te Tag.

Das ist er im Islam auch.

  1. al-Aḥad = der Erste
  2. al-Ithnayn = der Zweite
  3. ath-Thulāthā = der Dritte
  4. ..
  5. ..
  6. al-Jumʿah = die Versammlung (Freitag/Freitagsgebet Moschee)
  7. as-Sabt = kommt vom Wort Sabbat (Samstag)
2
Rudolf36  22.05.2024, 16:47
@MaxIpsum

Ja, der Sabbat, der siebte Tag, wurde zu Sabbatstag --> Samstag verballhornt.

1