In welcher Himmelsrichtung liegt der beste Balkon?

12 Antworten

"Westrichtung", wenn du mehr auf Nachmittags-/Abendsonne stehst und Mitte wegen den Heizkosten. Unten hat es dafür aber vielleicht etwas Terasse (fänd ich besser!)?

Oben ist es im Hochsommer fast immer zu heiß.

MfG!

Mittlere Wohnung. Alles weitere hängt von Deinen Vorlieben und Gewohnheiten ab. Gehst Du früh aus dem Haus brauchst Du morgens keine Sonne also dann lieber den Balkon nach SW. Und umgekehrt.

Das hängt von den eigenen persönlichen Vorlieben ab. Nimmst du die Wohnung im Dachgeschoß , dann hast du eine super Aussicht, du hast es sehr hell, aber im Sommer vielleicht auch zu heiß? Keiner trampelt dir auf dem Kopf herum. Mitte finde ich öde, würde ich nie wohnen wollen.

Erdgeschoß ist attraktiv , wenn man eine Terasse mit kl. Garten hat, ist attraktiv, daß man keine Treppen laufen muß. Aber es gucken einem vielleicht Leute in die Wohnung? Die Post klingelt gerne im EG und will dort ihre Päckchen loswerden.

Unten nur wenn Du Garten willst, Mitte ist gut, brauchst nicht so viel heizen, Dachgeschoß wird sehr heiß und mehr Heizkosten. Balkon im Osten schön zum Frühstücken und relativ Wettersicher, Westbalkon gefährlich mit Umwettern, kannst nie offen lassen und heiß.

unten: meist dunkler als die anderen, Einbruchsgefahr größer mitte: soll angeblich Heizkosten sparen, da alle drum herum ja schon mitheizen oben: hat man keinen mehr über sich trampeln und es schüttelt einem auch keiner die abgeknipsten Fußnägel von der Badematte auf die Terrasse

ost: nur morgens Sonne? wer kann die schon nutzen. West ist viel besser, dann kann man abends von der Arbeit nach haus kommen und noch in der Sonne sitzen und den Sonnenuntergang genießen. ost + Nordfenster sollten immer Schlafzimmer und Küche sein.