in welchen fällen benutzt man das wort "eigentlich" gibts ne gesetzmäßigkeit? wie z.b., dass
nach dem "eigentlich" noch etwas hinzufügt wird. oder dass das eigentlich - wenn es allein da steht - so interpretiert werden sollte, dass mans nicht 100 prozentig so meint wie es gesagt wurde.
beispielsatz: eigentlich bin ich zufrieden. na eigentlich fällt mir zu dem thema nichts ein. eigentlich hat mir das spiel gefallen.
7 Antworten

- Dieses Wort benutzt man einleitend, wenn man eine Ausnahme im nächsten Schritt erwähnt. "Eigentlich kostet das Kleid 100 Euro, aber für Sie nur 90 Euro."
- In solchen Fällen "Eigentlich müssten Sie heute noch im Krankenhaus bleiben, aber Sie dürfen heute schon nach hause, wenn Sie versprechen sich auszukurieren" drückt die Wichtigkeit aus. Ansonsten wurde der Fall des nicht 100%igen ja bereits erwähnt!

eigentlich und meistens folgt ein aber. man benutzt es wenn man etwas nicht 100% so meint aber größtenteils schon

das wörtchen 'eigentlich' leitet oft das gegenteil des gesagten ein :)
'eigentlich liebe ich ihn', 'eigentlich finde ich dich nicht zu dick' usw.
gemeint ist dann das gegenteil.

"eigentlich" zeigt einfach, dass man nicht 100%ig hinter der Aussage steht, die ohne "eigentlich" dort stehen würde.

Eigentlich sollte man gar nicht eigentlich sagen.
Denn entweder ist etwas so ... oder eben nicht.