In der Ausbildung ständig putzen? (Mich Kotz* es langsam an!)
Hallo, ich mache im Moment eine Ausbildung zum Industriemechaniker (Bin im 1. Jahr). Ich weiß nicht ob es hier in Berlin irgendwie eine Tradition ist aber langsam kotzt es mich an! Jetzt zu meinem Problem: wir sind ca. 18 auszubildende und davon 6 im 1. Jahr. Jeden Tag müssen wir eine halbe stunde vor "Feierabend" ALLE Maschinen putzen (Ihr denkt unsere Maschinen? falsch.. die Maschinen an der andere Arbeiter daran arbeiten!!!) ok, nun gut das ist sozusagen eine "Tradition" der Firma das die im 1. Ausbildungsjahr das immer machen. Dagegen sag ich ja nix. Aber auch während wir feilen usw. (Unsere Ausbildung machen sozusagen) kommt ab und zu jemand rein und sagt (DU komm mit und putz dort mal) nur als beispiel. Und dann muss ich 1 - 2 Stunden vom Tag die ganze Zeit putzen während de andere im 1. ihre arbeit weiter machen können. Ich fühle mich ausgenutzt und nun ist es sogar so weit das ich keine lust mehr habe zu arbeiten... Das einzige was ich möchte ist meine Ausbildung erfolgreich durchzustehen. Und nicht jeden Tag irgendwas/Irgendwo ständig zu putzen...
Was soll ich machen?
9 Antworten

Was für ein Service bei euch im Betrieb. Bei uns musste jeder, egal ob Lehrling oder Geselle, seine Maschine immer selber sauber machen. Egal ob Dreher, Bohrer oder Fräser.
Ich finde, das geht gar nicht. Ausserdem geht euch ja ne Menge Zeit verloren um eure eigenen Werkstücke fertig zu stellen. Ich würde mal mit dem Betriebsrat reden. Am Besten ihr schliesst euch alle sechs zusammen und tretet gemeinsam auf.
Wenn ihr keinen BR habt, geht zum obersten Chef.

mein mann ist ausbilder und ebenfalls gelernter industriemechaniker. es ist ganz normal, dass man im ersten jahr viel "scheißarbeit" machen muss, das musste mein mann noch bis ins dritte lehrjahr. lehrjahre sind keine herrenjahre, heißt es ja so schön, also einfach arschbacken zusammenkneifen und nicht immer gleich jammern, denn sowohl die maschinen- und werkzeugpflege als auch das reinigen des arbeitsplatzes eines gesellen gehört in JEDEN metallverarbeitenden betrieb dazu. sieh das mal aus der sicht: je mehr arrangement du da zeigst, desto eher wirst du auch mal mit anderen aufgaben betraut. denn so zeigst du deinen ausbildern, dass du sorgfald an den tag legst.

Du magst zwar recht haben, aber sind ja och die anderen idio*en aus dem 2. und 3. Jahr die ständig am Computer sitzen und solitär, minesweeper und so weiter spielen

Wenn das Putzen zu den Tätigkeiten im Betrieb gehört, musst du da durch. In anderen Betrieben müssen die Azubis Dinge machen, die überhaupt nicht zu ihren Aufgaben gehören. Z.B. den Wagen des Chefs putzen oder Besorgungen für ihn tätigen. Ist zwar nicht legal, aber häufig Realität. Insofern ist es bei dir noch im Rahmen dessen was zumutbar ist.

Du bist im ersten Lehrjahr. Irgendwann gehörst du auch zu den Idioen im 2. und 3. Und hast dann andere Aufgaben. Und die Idioen im 2. und 3. Lehrjahr haben im ersten auch Maschinen geputzt.

Das auch so bei Deinem Vorgesetzten ansprechen ohne Namen zu nennen und das OK einholen so eine "Bitte" während Deiner Arbeit ablehnen zu dürfen

ja so ist das leider, wie heißt es so schön lehrjahre sind keine herrenjahre und da wird unser ausbildungssystem so gelobt, fakt ist, es sind nur billige arbeitskräfte denen nicht viel gezeigt wird, nach drei jahren können viele nicht viel, bei mir war es auch so, zimmerer...
Aber wir machen das ja jeden Tag... und dann sind noch die anderen idio*en aus dem 2. und 3. Jahr die ständig am Computer sitzen und solitär / minesweeper und so weiter spielen.................