Imparfait(Französisch) vs. Imperfecto (Spanisch)?
Werden beide gleich verwendet oder bestehen Unterschiede und wenn ja welche sind das?
1 Antwort
Was mir einfällt: Man kann im Sp eine Zusammenfassung im Indefinido schreiben, wenn also die Zusammenfassung betont ist. Da kann man im Frz nicht automatisch immer das Passé composé nehmen, sondern , wenn es Begleitumstände sind, muss man das Impartfait nehmen.
Und im Bedingungssatz:
Da wird das Impartfait in dem Teil mit si genommen, wo im Spanischen Subjuntivo Pasado steht
Gewisse Umstände, wie Wetter, stehen immer im Imparfait, da existiert gar keine andere Vergangenheit. Oder Gefühle.
Im Spanischen kann man unter Umständen schon sagen: Me senti muy mal.
Oder : Fue normal en aquella época. Da könnte man kaum das Passé composé verwenden
OK, wenn das im Französischen so starr ist. Bei beiden wird ja im Spanischen jeweils etwa anderes ausgedrückt: Gefühl (sentía) oder in sich abgekapselte Aktion (sentí), wobei fue normal en aquella época grundsätzlich auch im Spanischen falsch ist.
Oder das beste Beispiel wäre ein Lebenslauf. Da könnte man im Sp schon sagen: frequenté la escuela XY, da es eine Zusammenfassung ist, aber im Frz musste man das Impartfait nehmen, da es regelmäßig war und keine Vordergundhandlung
Es gibt kein Subjuntivo pasado. Meinst du so etwas wie zb "Si fuera así..." wo das Imperfecto de Subjuntivo genommen wird?
Hast du da ein Beisipiel? Ich meine: Das Indefinido kannst du nur für fortlaufende Aktionen benutzen. Begleitumstände (Hintergrund, Begleitumstände) oder gleichzeitig ablaufende Aktionen schreibt man auch im Spanischen im Imperfecto bzw. wenn abgeschlossen im Pluscuamperfecto, dass ich ja aus Imperfecto + Participio zusammensetzt.