Immer wieder Druckerprobleme, woran liegt das?
Beim alten Drucker wurde das Papier nicht mehr eingezogen, obwohl Papier vorhanden, wäre nichts drinnen.
Nun wurde ein neuer angeschlossen und installiert, aber es funktioniert nicht, weil immer die Meldung kommt, der Drucker hätten keinen Strom und wäre nicht angeschlossen.
Der Drucker ist sehr wohl angeschlossen und leuchtet auch, also muss das Gerät auch Strom beziehen.
Woran kann das liegen?
3 Antworten
Zuerst alle Druckertreiber entfernen. Den Rechner und den Drucker ausschalten. Dann den Drucker einschalten und den PC hochfahren. Bei Windows10 sucht sich das Betriebssystem die passenden Druckertreiber automatisch und installiert sie..
mitgelieferte Treiber-CD ist veraltet - die aktuellen findest Du auf der Canon-Homepage.
Im Extremfall musst Du Windows komplett neu installieren- das ist dann auch ärgerlich..
Es kann aber auch sein, das der Drucker defekt ist, das ist dann ein Garantiefall.
LA
wenn die Meldung kommt "der Drucker ist möglicherweise nicht am Strom angeschlossen" heißt das lediglich das der Computer den Drucker gerade nicht Finden kann... ist ein bisschen unglücklich formuliert. ich gehe mal davon aus dass der Drucker oder Computer über WLAN im Netzwerk ist? - da muss dann auch die Verbindungsqualität stimmen. wenn du ein wenig wartest ist es nicht unwahrscheinlich das der Druckvorgang noch startet
am besten geht es aber über eine USB Verbindung...
Das ein Drucker mal kein Papier zieht kenne ich auch. wenn es so ein Drucker ist wo man die leeren Seiten hinten raus gucken sieht, und der Drucker das Papier nicht greifen kann, hilft es wenn man das Papier kurz LEICHT anschiebt - auch sollte das Fach nicht zu voll mit Blättern sein
hmm ist denn der Drucker auch eingerichtet? wenn du auf drucken gehst wählst du auch den richtigen Drucker aus?
Der Papiereinzug am alten Drucker scheint ein mechanisches Problem zu sein.
Was für ein Gerät ist es denn (Hersteller + Modell)?
Vielleicht ist das ja ein bekanntes Problem mit Lösungsvorschlägen.
Die Meldung bei dem neuen Drucker kommt vermutlich auf dem PC, oder?
Was für ein Betriebssystem nutzt du? Windows?
Was für ein Drucker ist das?
Wie ist der Drucker mit dem PC verbunden (USB/Kabelnetzwerk/WLAN)?
Der alte mit dem Papier ist ein Canon MX 495, zieht einfach kein Papier mehr ein.
Zu dem alten Drucker:
Wenn es sich so anhört, als wollte er Papier einziehen (Motor läuft), dann könnte dieses Video eventuell weiterhelfen: https://youtu.be/_BBaRggEUec
Zu dem neuen Drucker:
Die Fehlermeldung "kein Strom/nicht angeschlossen" kommt vermutlich auf deinem PC. Im Endeffekt heißt das, dass der PC keine Verbindung zum Drucker hat.
Ist das USB-Kabel richtig angeschlossen?
Ertönt beim Einstecken des USB-Kabels ein Geräusch am PC?
Sind die richtigen Treiber installiert?
Hilft die Windows Problembehandlung weiter?
Der alte war ein Canon, hat aber bis dahin aber gut funktioniert. Auch Neuinstallation hat da nichts gebracht.
Der neue ist ein Canon Pixma TS 205, hat aber auch schon Druckkopfausrichtungen ausgedruckt und eine Testseite.
Bei dem alten ging nichts mehr, nur die Meldung es würde kein Papier vorhanden sein.
Der Drucker sollte über USB Kabel laufen, beim alten hatte ich auch versucht über WLAN, das funktionierte auch nicht.
Beim neuen, gab es keine Auswahl, da läuft es über Kabel.