Im selben Raum beten, wo Alkoholflaschen stehen?

DawahIslam  27.11.2024, 07:52

Warum tust du das überhaupt ?

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 11:07

Ich hab ein Alkohol Flasche als Souvenir, weil es in dem Land die Kultur ist, sieht schick im Regal aus mein Bruder

5 Antworten

Man sollte an einem Ort beten, an dem es nichts Unreines gibt.

Und Alkohol ist najis (unrein)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin muslim

Rider214  27.11.2024, 18:31

Das Gebet ist aber trotzdem gültig, hab ich vergessen zu erwähnen

Solange der Platz wo du betest sauber ist, ist das Gebet gültig.

Wenn du die Möglichkeit hast an einem anderen Ort zu beten, wäre dies natürlich besser, aber nicht notwendig für die Gültigkeit des Gebetes.

Die Frage, ob das Gebet in einem Raum akzeptiert wird, in dem Alkoholflaschen stehen, ist wichtig, da sie die Reinheit des Gebets und die Umgebung betrifft.

Das Gebet ist eine Verbindung zu tung und soll mit voller Konzentration und Respekt verrichtet werden. Der Ort des Gebets sollte idealerweise frei von allem sein, was diese Konzentration stört.

> „Richte dein Gesicht mit völliger Hingabe zu Allah, und reinige deine Religion für Ihn.“

(Koran 6:79)

Gott bewertet das Gebet basierend auf der Absicht (Niyya) und der Hingabe des Betenden, nicht nur auf die Umgebung.

Im Islam gilt Alkohol als unrein, basierend auf dem Koran:

„Oh, ihr, die ihr glaubt, berauschende Getränke und Glücksspiele, Götzenopfer und Wahrsagepfeile sind ein Gräuel von Satans Werk. So meidet es, auf dass ihr erfolgreich seid.“

(Koran 5:90)

Auch wenn Alkoholflaschen im Raum sind, heißt das nicht, dass der Raum selbst unrein ist, solange keine Verschmutzung vorliegt. Der Prophet Muhammad sagte:

„Die ganze Erde ist ein Gebetsplatz für mich gemacht worden.“

(Sahih al-Bukhari)

Der Prophet etonte auch, dass das Gebet mit voller Konzentration und ohne Ablenkung verrichtet werden soll. Wenn die Anwesenheit von Alkoholflaschen dich ablenkt, wäre es besser, einen anderen Ort zu wählen, falls möglich.

Wenn keine andere Möglichkeit besteht, ist es erlaubt, in einem Raum mit Alkoholflaschen zu beten, solange der Platz, auf dem du betest, sauber und rein ist. Alkoholflaschen allein machen den Raum nicht unrein.

Entferne die Flaschen aber lieber oder decke sie ab, wenn möglich. Dies hilft, Ablenkungen zu minimieren und die Umgebung respektvoller zu gestalten.

Vermeide es, regelmäßig an einem solchen Ort zu beten, falls Alternativen vorhanden sind.

Allah ist der Barmherzige und kennt die Umstände. Dein Gebet wird akzeptiert, solange deine Absicht rein ist und du dein Bestes tust, um unter den gegebenen Umständen richtig zu handeln.

Der Islam legt Wert auf saubere und konzentrierte Anbetung. Dieses Gebot erinnert daran, dass unser Umfeld unsere Verbindung zu Allah beeinflussen kann. Wer sich bemüht, Allahs Nähe zu suchen, wird von Ihm belohnt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Natürlich wird das Gebet erhört, wenn Alkoholflaschen im Raum stehen. Wer ihn trinkt, riskiert vielleicht seine Gesundheit schlimmstenfalls sein Leben. Gott hat es aber jeden freigestellt, was er tut oder unterlässt. Die Quittung wird er irgendmal bekommen. Ein Weinhändler kann natürlich auch in seinem Weinkeller beten, obwohl dort Alkohol Kisten- oder Palettenweise steht. Alkohol in einem Raum sollte also kein Grund sein, um auf ein Gebet zu verzichten. Man unterhält sich ja mit Gott oder Jesus und nicht mit einer Schnapspulle.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hier erklärt Abu Mikail, dass es kein Problem ist, wenn du an der Kleidung etwa Alkohol drauf hast, obwohl man ihn nicht trinken darf.


ItsJustMe38  27.11.2024, 08:26

Er spricht nicht über Trinkalkohol, sondern bspw um Desinfektionsmittel oder Parfüm.

Trinkalkohol, also Bier, Wein etc gilt als Najs, sodass man damit nicht auf der Kleidung beten dürfte.

BelfastChild  27.11.2024, 08:28
@ItsJustMe38

Ich müsste mir die nochmals anschauen. In der hanefitischen Rechtsschule ist es so:

Ob Parfüm oder "Kölnisch Wasser" (Eau de Cologne) islamrechtlich als rein oder unrein betrachtet werden, hängt davon ab, ob der Alkohol, der bei ihrer Herstellung verwendet wurde als rein oder unrein gilt.Nach Imam Hanfifeh (r.a.) und Imam Ebu Yusuf (rah.) ist Alkohol der aus Trauben gewonnen wird unrein, Alkohol aus anderen Grundstoffen hingegen rein. Nach Imam Muhammed (rah.) ist jede Art von Alkohol unrein.
Wird der alkoholische Grundstoff für Eau de Cologne oder Kosmetika nicht aus Trauben gewonnen, so sind diese nach Imam Hanifeh (r.a.) und Imam Ebu Yusuf (rah.) rein. Nach diesem Urteil wird heutzutage die Fetwa ausgesprochen.
Der türkische Gelehrte Elmalili Muhammed Hamdi Yazir schrieb dazu Folgendes: "Wurde die Kleidung einer Person verunreinigt, weil jemand Wein, Champagner, Traubenschnaps oder Cognac darüber geschüttet hat, so muss er diese auswaschen, bevor er mit ihr beten darf. Alkoholika, die nicht aus Trauben gewonnen wurden, wie Fruchtschnäpse oder Bier, dürfen zwar nicht getrunken werden, sind aber kein Hindernis für das Gebet, wenn die Kleidung des Betenden damit in Berührung kam."

Quelle: Halal und Haram - Erlaubtes und Verbotenes im Islam von Hasip Asutay, Seite 33-34

ItsJustMe38  27.11.2024, 08:34
@BelfastChild

Ja, laut Abu Hanifa und Abu Yusuf sind andere Tränke außer aus Weintrauben nicht Unrein, nach der Mehrheit der Gelehrten ist es aber dennoch Unrein.

Selbst wenn wir von der Hanafitischen Rechtsschule sprechen, heißt das nicht, dass ausschließlich die Meinungen Abu Hanifas Geltung haben, auch wenn diese meist im Vordergrund stehen. Es geht darum, welche Ansichten Akzeptanz unter den Hanafitischen Gelehrten gefunden haben.