Im Schach besser werden?
Hello, ich spiele jetzt seit letztem Jahr Juni Schach (mit Pausen zwischendurch), aber stoße immer auf die selben Probleme. Ich hab das Gefühl mein Schach Spiel ist einfach fest gefahren ich kann es nicht richtig beschreiben. Meine Eröffnungen sind eigentlich gut und im späteren Mittelspiel spiele ich einfach total wirr und mache oft ähnliche Fehler ohne es zu merken.
Hat jemand Tipps, oder kann mal erzählen wie man sich wirklich im Schach verbessert und wie ihr euch verbessert. Gibt es etwas wo ihr sagen könnt das hat mir wirklich weitergeholfen? Ich habe eigentlich vor auf Turnieren zu spielen (stehe natürlich noch komplett am Anfang :D) aber das wäre echt cool…
Momentan spiele ich hauptsächlich auf chess.com und selten otb, da niemand in meinen Kreisen wirklich Schach spielt.
3 Antworten
Naja, meiner ansicht nach gibt es 3 wichtige Aspekte.
- Taktikaufgaben machen. Das ist eigentlich auf jedem Level eine der besten Arten zu üben, es hilft dir kritische Züge zu sehen, und bringt dich vorallem schneller und häufiger in kritische SItuationen als echte Partien das könnten, du schaffst also mehr Übung in der selben Zeit.
- Partieanalysen. Chess.com gibt dir dafür ja jede menge Tools an die Hand. Partien sollten RICHTIG Analysiert werden, wenn du Blitz oder Schnellschach spielst sollte deine Analyse immer etwa so lange dauern wie die Partie selbst. Feier dich dabei nicht selbst für gute Züge die du gefunden hast ab, sondern schau wo du Fehler oder ungenauigkeiten gemacht hast. Und noch wichtiger: verstehe genau warum das Fehler waren, und mache dir konkrete Gedanken was du tun kannst um sie zukünftig zu vermeiden.
- Theoriewissen erweitern. Eröffnungen bringen dir nur dann etwas wenn du Pläne hast die ins Mittelspiel (bzw. ggf. auch ins Endspiel) reichen. Jede Eröffnung verfolgt gewisse Positionelle ideen die man auf jeden Fall verstehen muss um sie gut zu spielen. Es reicht leider nicht nur die Zugabfolgen zu können, du musst wissen welche stärken und schwächen deine Eröffnung mit sich bringt (mit zunehmender Übung auch die Kombination aus dem was du gespielt hast und dem was dein Gegner spielt). Du musst wissen worin deine Eröffnung "gut" ist, was kritische Felder für deinen Plan sind, und welche Felder potenzielle Schwachpunkte sind. (Das erlernst du hauptsächlich an 2 Fronten, einmal durch striktes Tehorie lernen, das könnten Youtube Videos, Kurse oder Bücher liefern, und einmal durch die Erfahrungen die du in deinen gespielten Partien sammelst - hier muss dir bewusst sein dass zweiteres sich speziell auf dein Wertungslevel bezieht.
Du solltest die Pläne deiner Eröffnungen kennen und keine Züge einfach auswendig lernen, außer bei einigen wenigen forcieren Varianten. Zudem solltest du grundlegende Endspiele beherrschen. Ich kann dir SchachmattTV empfehlen und Silmans Complete Endgame Course. Wenn du etwas besser wirst kannst du auch Chessmood.com nutzen allerdings sollte man dabei bereit sein ein wenig Geld zu investieren (es war mehrfach für kurze Zeit kostenlos und da habe ich mehrere Kurse gemacht und die Kurse sind wirklich sehr sehr gut und hilfreich).
Youtube-Videos, wo Eröffnungen und Strategien gezeigt werden, haben mir zum Beispiel geholfen.