Im Kühlschrank überwintern?
Stimmt es, dass man Schildkröten im Kühlschrank überwintern lassen kann? Sofern das stimmt, sollte das dann wohl einer sein, der ansonsten nicht genutzt wird, oder? Sonst würde das Tier ja permanent gestört werden.
Muss eine Schildkröte zwingend Winterruhe halten oder kann man darauf auch verzichten?
1 Antwort
Ja man kann Schildkröten in einem eigenen Kühlschrank überwintern, ich persönlich sehe diesen Überwinterungsort aber eher als Notlösung und nicht als erstes Mittel der Wahl. Denn im Kühlschrank herrschen viele Nachteile wie dauerhafte Dunkelheit, Unterdruck, unnatürliche Temperaturschwankungen und ungünstiges Milieu. Dadurch entwickeln Schildkröten nicht selten zum letzten Drittel hin Unruhe, Panzerröte oder andere Erkrankungen, sodass sie entweder vorzeitig ausgewintert werden müssen oder zur Auswinterung langsam in die Gänge kommen, es scheint ihnen sehr schwer zu fallen. Auch die Niere leidet auf Dauer darunter. Am besten ist, die Schildkröten in einer Überwinterungsgrube zu überwintern. Diese können sie selbstständig aufsuchen und von den natürlichen Bedingungen profitieren. Trotzdem sind sie vor Frost und Feinden geschützt. Erfahrungswerte und Statistiken zeigen, dass Schildkröten darin seltener erkranken, seltener sterben und fitter nach der Winterruhe sind.
Verzichten sollte man auf die Winterruhe nicht, da diese fehlende Pause unnatürlich ist. Der Organismus muss aktiv bleiben, obwohl er eigentlich eine Pause braucht. Zudem muss witterungsbedingt eine Innenhaltung mit Kunstlicht und Ersatznahrung praktiziert werden, was weitere Nachteile zur Folge hat. Kranke Tiere müssen erst genesen, aber alle gesunden Schildkröten gehören in die Winterruhe. Wer das nicht möchte oder kann, kann nach Arten Ausschau halten, die von Natur aus keine Winterruhe halten. Sie werden ganzjährig (ausgenommen ggf. Sommer) drinnen gehalten, weil man nur dort die nötige Wärme erzeugen kann. Tropische Arten kann man dort pflegen. Da der Aufwand und die Kosten jedoch sehr hoch sind, sowie die Schildkröten empfindlich auf Haltungsfehler reagieren, muss man sich den Schritt genau überlegen.
In diesem Buchtipp ist die Winterruhe als Teil der allgemeinen Haltung näher beschrieben https://landschildkroeten-shop.jimdofree.com/literatur/die-griechische-landschildkr%C3%B6te/
Ein Video zum Überwinterungsort kannst du hier anschauen https://youtu.be/uBckAtqreLQ?si=ozkqU_uruaQF4nnv
und ein Video zur Notwendigkeit der Winterruhe hier https://youtu.be/xJie7mMEpFk?si=kkaW6M_YjE9OLiiv