Ikea Billy Regal abbauen
Hallo, ihr Guten!
Ich bin eine katastrophale Heimwerkerin und will jetzt mein Billy Regal abbauen. Mein Problem: Neben den eingelegten Regalböden, die man einfach rausnehmen kann, gibt es auch drei Regalböden, die mit Dübeln in den Seitenwänden festgemacht sind. An diese Dübel kommt man jeweils nur durch ein kleines Loch an der Unterseite des Regalbodens... Das ist so klein, dass man kein Werkzeug ansetzen kann, um den Dübel rauszuziehen (und mit den Fingern klappts auch nicht). Kann es sein, dass man dafür den berühmt berüchtigten Inbussschlüssel braucht, den ich- wie sollte es auch anders sein- nicht mehr besitze? Und wenn ja oder auch wenn nein... gibt es irgendwelche Möglichkeiten, die Dübel aus der Seitenwand zu ziehen, ohne dabei das Regal zu beschädigen?
4 Antworten

An diese Dübel kommt man jeweils nur durch ein kleines Loch an der Unterseite des Regalbodens... Das ist so klein, dass man kein Werkzeug ansetzen kann, um den Dübel rauszuziehen
Egal, ob du die alte Varainte mit den sichtbaren Innensechkantschrauben (Inbus) an der Seiten-Außenwand oder die neuere mit verdeckter Befestigung besitzt:
An der Unterseite des Regalbodens sitzt eine Art Mutter, die man auch drin lassen kann - sicherheitshalber mit Klebeband überklebt, damit sie beim Transport nicht herausfällt.
Bei der neueren Variante mußt du hier mit einem breiten Schraubendrher eine Viertelumdrehung öffen, um das Regal frei zu bekommen :-)
Noch einTipp: Bei auseinanderbauen erst die Rückwand herausdrücken, Nägel entfernen, dann Regalböden entnehmen, nun das Regal auf dem "Gesicht" liegend, also Rückseite nach oben weisend, erst eine Seitenwand abschrauben, dann die andere - so verhindert man ein Auseinanderbrechen :-)
Und bei der neuen Variantre unbedingt sie Schrauben der Seitenwände abschrauben - brechen die aus, hält das nach dem Zudsammenbau nicht mehr :-)
http://www.ikea.com/assembly_instructions/billy-bookcase--202-cm__JXQ13_PUB.PDF
Viel Erfolg :-)
G imager761

ja, die Muttern habe ich schon rausgezogen =)
aber vielen Dank für die anderen Tipps. Sehr hilfreich!



wenn du alle schrauben mit dem imbusschlüssel rausgedreht hast, kannst du das regal ganz normal auseinandernehmen, auch wo es mit dübeln verbunden ist.
die dübel zieht man nicht so raus, wie du es shcilderst, durch die vorhanden löcher passen die dübel nicht, slebst wenn du die dübel mit werkzeug zu fassen bekommst

Inbussschlüssel brauchst du für den abbau so oder so.... die bekommst aber auch ohne Probleme gekauft wenn du den nicht mehr hast

Ohne den Inbusschlüssel kannst du kein Billy Regal abbauen. Ganz definitiv. ;)