ie sieht man, ob ein paypal account gesperrt wurde?
Vor einem Jahr hat Paypal meinen Account gesperrt, a sie angeblich etwas "ungewöhnliches" entdeckt haben, obwohl ich nur etwas bestellt und auch rechtzeitig bezahlt hatte. Nun ist die "Sperre" irgednwie weg, also wenn ich mich einlogge, sieht mein Account ganz okay aus, ich sehe nichts von Sperrung oder so. Doch das Problem ist, dass ich einfach nichts bestellen kann! Es will einfach nicht klappen, ständig bekomme ich die Meldung dass es technische Probleme gäbe oder dass sie die Zahlung nicht abschließen können. Was soll das?!
2 Antworten
Du siehst es daran, dass Du Paypal nicht nutzen kannst.
"... , a sie angeblich etwas "ungewöhnliches" entdeckt haben,..."
Ja, Paypal hat entdeckt, dass Du Dich minderjährig bei Paypal angemeldet hast. Und das war es für Dich. Paypal ist ab 18 Jahre = Volljährigkeit und Deine Anmeldung war und ist vertragsbrüchig. Welche Firma möchte mit Kunden arbeiten, die sich nicht an die entsprechenden Verträge halten?
Das ist nicht gestattet. Du solltet die AGB endlich lesen:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full#2
1.7 Anmeldung
Sie können sich bei PayPal in Deutschland für die Eröffnung eines PayPal-Kontos nur anmelden, wenn Sie volljährig sind und einen Wohnsitz oder Geschäftssitz in Deutschland haben und nicht im Namen oder für Rechnung eines Dritten handeln; es sei
denn Sie eröffnen das PayPal-Konto für und im Auftrag des Unternehmens, bei dem Sie angestellt sind. Wenn Sie nicht im Auftrag des Unternehmenshandeln, bei dem Sie angestellt sind, dürfen Sie das PayPal-Konto nur für sich selbst eröffnen.
Würdest Du auf die Idee kommen, ein Konto bei der Bank in Deinem Ort auf den Namen Deiner Mutter zu eröffnen? Papal hat eine lux. Bankenlizenz und ist kein Spiel.
Dein widerrechtlicher Paypal-Account ist und bleibt gesperrt.
Das merkst du daran, dass du nichts bestellen kannst.
Mit Leuten, die Paypal belogen und hintergangen haben, will Paypal NIE wieder Geschäfte machen.
KEIN Anbieter will Geschäfte machen mit Leuten, die sich NICHT an die Regeln halten und die gefälschte Daten eingeben.
@lunaticax: Die Daten einer anderen Person eingeben, das ist ebenfalls Datenfälschung!
Egal ob es die Mutter oder sonst eine andere Person ist und egal ob es mit oder ohne Einverständnis der Person ist. Fälschung ist Fälschung!
Hab die Daten meiner Mutter eingegeben und Paypal an sich auch noch nie betrogen :) nicht reden, wenn man nicht viel Ahnung hat
Wie "nett" Du Dich für Hilfe bedankst. Du hast doch den Mist gebaut und jetzt die Quittung von Paypal.
... ich habe die Daten meiner Mutter angegeben, da ich selbst noch keine Karte habe. Aber okay...