Ideen für Kalender ähnlich Adventskalender?
Huhu. :) Meine Mama hatte vor 8 Jahren schon mal Krebs im Unterleib. Letztes Jahr Oktober hat sie einen Knoten in der Brust bemerkt, sie hat wieder Krebs. Die Operation hat sie bereits hinter sich. Jetzt folgen 16 mal Chemotherapie (4 innerhalb 3 Wochen und dann nochmal 12 ein Mal pro Woche) und danach Bestrahlung. Sie war heute wieder etwas (ziemlich) schockiert, dass es so viele sind und das so lange dauern wird.
Jetzt habe ich mir was überlegt: ich würde ihr gerne so etwas wie einen Adventskalender machen - sie soll nach jeder Chemo die sie überstanden hat eins „wegnehmen“ dürfen. Damit sie sieht wie die Termine verstreichen.
Allerdings bin ich ziemlich planlos was ich da so rein tun könnte.
Habt ihr vielleicht ein paar Ideen?
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße :)
4 Antworten
Ja Briefe wären ganz schön oder Sachen die sie mag vllt mal ein kleines Parfüm oder so, Pralinen usw
Parfüm ist schon mal nicht schlecht übrigens. Aber ich kann ja nicht in jedes Parfüm packen. Also nur her mit den Vorschlägen (an alle gerichtet) :)
Pralinen leider eher weniger, denn sie hat Diabetes.
Pralinen? So eine riiiieesssenn Merci? Blumen? Oft sind auch Briefe wo steht „bleib stark, ich liebe dich, wir schaffen das“ toll
Pralinen sind eher nix, weil die Zucker krank ist. Und Blumen leider ebenfalls eher weniger. Wir haben zwei Katzen. Da ärgert ich man sich viel mehr an den umgestoßenen Vasen, als man sich an den Blumen freuen kann.^^
Nicht falsch verstehen - wir lieben sie über alles, und die Entscheidung steht definitiv bei den Katzen, aber wert hat es leider gar keinen. 😁 Für nichts in der Welt würde ich sie tauschen. Vor allem, mein Kitty hat auch Krebs. Ein Fibrosarkom. Letzten April zum ersten Mal aufgetaucht, wurde gleich opertiert. Leider ist es schon seit einigen Wochen wieder da. Aber wir sind jetzt in einer Tierklinik, da der Tierarzt zuvor gelogen hat von wegen „im gesunden entfernt“ habe den histologischen Bericht angefordert und drin stand „Veränderung erreicht den Probenrand“. Dabei hatte ich extra drei mal gefragt...
Jedenfalls muss das demnächst auch wieder operiert werden, laut Tierärztin ist aber noch nix am Muskel oder so festgewachsen, sie meint man könne bei der nächsten op den ganzen Hautlappen entfernen und könne damit noch eine lange lange Zeit erreichen wo dann auch nix mehr nach kommt. Ich hoffe aus tiefstem Herzen, sie hat recht. Ich weiß gar nicht wie ich mit all den Belastungen zurecht kommen soll.
Das letzte Jahr hat es absolut nicht gut mit uns gemeint.
Lg
Das ist eine sehr schöne Idee - es ist nicht mal so wichtig was Du reintust, alleine dass Du es machst wird sie freuen.
Dennoch einige Anregungen (solltest Du sie noch brauchen)
- eine Musik-Playliste erstellen (allenfalls auf CD brennen)
- Tee Probierset zB von Sonnentor, kannst Du auch auf mehrere Termine aufteilen https://www.sonnentor.com/de-at/onlineshop/tee/schenken-probieren/tee-probier-mal!-bio (Trinken ist sehr wichtig)
- eine Fuss- oder Nackenmassage
- für sie kochen worauf sie Lust hat (zB am nächsten Tag oder am Wochenende)
- einen Spaziergang zu zweit
- im Haushalt helfen (sie kann wählen was)
- Gutschein für ein Getränk, Kuchen, Apero in ihrem Lieblingscafe
- wenn sie ihre Haare verliert, ein schönes Tuch und diese Anleitung https://gesundheit-heute.ch/wp-content/uploads/2016/12/brustkrebs_2.pdf
Briefe, wie bereits erwähnt, finde ich ebenfalls sehr schön.
Vielleicht tragen auch Dein Vater und Verwandte, Freunde etwas bei (und sei es ein Spaziergang, ein Cafebesuch etc)
Huhu, also die Idee mit der CD ist super!.
Tee trinkt die leider ungern, spazieren gehen tun wir sowieso, wenn’s wieder wärmer wird. :)
Was den Haushalt angeht, den schmeiße ich schon seit Jahren ohnehin selber.
Massieren tu ich sie sowieso immer wieder, wenn sie Kopfweh hat oder Wasser in den Beinen.
Mit Kuchen und Getränke ist es schwierig, weil sie ja Zucker hat und sie nicht gerne weg geht dafür.
Und was Tücher angeht - sie hat eine Perücke und eine Mütze.
Für den Kalender fehlen mir noch 4 Sachen, die sich aber bestimmt noch finden lassen. Momentan gibt es ein ganz anderes Problem. Sie hat eine Thrombose bekommen und liegt schon fast eine Woche im Krankenhaus. Noch dazu hat sie jetzt eine beidseitige Lungenembolie. Die Chemo wird vorerst nicht fortgesetzt, da die Thrombose auch von der Chemo kommen kann.
Dennoch sage ich vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast uns für mich überlegt was rein könnte. Danke sehr. :)
Ich weiß ja nicht was deiner Mutter gefällt...