Idee zur Verbindung von PCs mit einem Drucker?


07.07.2025, 16:11

Die PCs sollten übrigens Dauerhaft mit dem Drucker verbunden sein also kein Switch oder ähnliches.


07.07.2025, 16:53

Um hier jetzt auch nochmal mehr infos zu Posten, ich arbeite für eine Art "Sub-Unternehmen" von Amazon und wir haben bei uns in der Firma 2 Netzwerke, 1x von Amazon gestellt und 1x von unserer Firma gestellt, die PCs mit denen wir arbeiten sind mit dem Amazon Netzwerk verbunden bei denen wir auch keinen Drucker hinzufügen dürfen, der Drucker selbst ist im netzwerk welches von uns gestellt ist verbunden aber leider eben die PCs nicht da diese auf einem anderen netzwerk laufen, daher können wir den Drucker nur per Kabel verbinden, da wir aber 3 PCs (Laptops) im Büro haben müssen wir immer das Kabel hin und her reichen und da meiner sogar weiter entfernt ist (6m) muss ich meine Dateien auf ein USB Stick kopieren und mit diesen dann an den Drucker laufenm, ich füge eben einfach mal ein kleines Paint Bild hinzu das ihr seht wie es in etwa aufgebaut ist.

Danke euch für die Vielen Ideen...

Kenshin663  07.07.2025, 16:15

Was für ein Router ist vorhanden?

sFuechsle 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 16:16

Ist auf der Arbeit, Router sind leider keine Option

5 Antworten

Geht über Druckerfreigabe im Netzwerk, dazu muss der PC an sein, wenn der Drucker local angeschlossen ist,

im Netzwerk brauchst du einen Server der das verwaltet oder einen Hardware Switch, der Netzwerk, USB kann, je nach Infrastruktur Vorort, der diese Funktion des Printservers übernimmt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das Zauberwort heißt hier „Printserver“ oder häng ihn an den USB-Port des Routers und gib ihn als LAN-Drucker frei

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

sFuechsle 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 16:43

Das problem ist das wir auf der Arbeit 2 netzwerke haben und keine davon dafür nutzen dürfen, aktuell haben wir ein kabel was wir mit 2 PCs verbinden also abwechselnd und ich per USB dann drucke...

Xandros0506  07.07.2025, 18:41
@sFuechsle

Einen USB-Drucker für zwei unterschiedliche Netzwerke......
Entweder Kabel nach Bedarf umstecken oder aber einen geeigneten Drucker für das Büro zulegen, der neben USB auch eine Netzwerkschnittstelle hat.

MichaelSAL74  07.07.2025, 21:08
@sFuechsle

Dann soll der tolle Chef sich mal,Gedanken drüber machen oder investieren

Das sollte ganz einfach über den PC gehen der am Drucker angeschlossen ist. Er muss dazu nur eingeschaltet sein. Und der Drucker muss dort im Netzwerk freigegeben sein.

Dann sucht man sich den PC im Netzwerk und installiert von ihm den Treiber. Danach kann der andere PC über den am Drucker angeschlossenen PC drucken.

So macht man es dann bei jedem weiteren PC der den Drucker erreichen will.

Setze zwischen die Einzelplatz-Rechner und Deinen Drucker dann einfach einen Netzwerk-Client zur Aufnahme sämtlicher Druckaufträge aus Deinem Netzwerk.


sFuechsle 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 16:16

Ist das ein Gerät ? Kannst du mir da einen Link von zukommen lassen ?

Einen Raspberry Pi oder ähnliches als Printserver Nutzen (können auch manche Router fals dieser in der nähe des Druckers steht). So ist der Drucker dort dann per USB angeschlossen und für alles Rechner über das Netzwerk erreichbar.


sFuechsle 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 16:45

Wie schon erwähnt können wir den drucker nicht über das netzwerk ansteuern, da die rechner in einem anderen netzwerk sind

Nemesis900  07.07.2025, 17:06
@sFuechsle

Mit deinem zugefügten Text ergibt sich natürlich eine ganz andere Situation als das was du ursprünglich beschrieben hast. Da ich mal davon ausgehen das ihr an dem zur Verfügung gestellten Netzwerk nicht allzuviel rumspielen dürft/könnt macht es das ganze etwas umständlich. Wenn beide Netzwerk mit dem Internet verbunden sind könnte man als Workaround aber trotzdem einen Raspberry Pi als Druckserver verwenden und auf ihm ein Skript laufen lassen was Mails abruft und dessen Anhang automatisch ausdrückt. So müsstet ihr was ihr ausdrucken wollt nur per Mail an den Pi schicken. Wäre keine schöne Lösung aber machbar ohne in das Netzwerk selbst eingreifen zu müssen.

sFuechsle 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 17:46
@Nemesis900

Ich denke das da der Chef nicht mitspielen würde zumal keiner von uns das Wissen hat einen solchen einzurichten und das ganze wohl für einige hier zu umständlich wäre 😅