ich wurde geblitzt Hilfe?
ich bin noch 1 Jahr in der Probezeit und wurde grade in der 50zone innerorts geblitzt. ich weiß nicht wie viel ich gefahren bin aber gefühlt 80kmh glaub ich. Das war mein erster Blitzer. wird mein Führerschein jetzt weg genommen?????
ich weiß 80 in einer 50zone ist schon sehr scheiße.. war sehr dumm
Das Auto ist auf meinem Vater gemeldet aber ich bin damit gefahren wie siehst da aus? ich bin ja trotzdem schuld oder passiert bei Ihm auch etwas ?
6 Antworten
Es droht Aufbau Seminar kosten um die 200€ , Probezeit Verlängerung um 2 Jahre. Und Kosten für Bußgeld…
und was andere schreiben das man dem Vater als Fahrer angeben soll , lass es über Beweisfoto Bußgeld und der Datenbank bei der Führerschein Stelle bekommen sie es schnell raus wer gefahren ist
A-Verstoß in der Probezeit: Was droht dem Fahranfänger? (bussgeldkatalog.net)
In der folgenden Liste finden Sie die häufigsten Verstöße, die als A-Verstoß gelten:
Geschwindigkeitsverstöße: Eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mindestens 21 km/h gilt als A-Verstoß
.
Welche Konsequenzen haben A-Verstöße?
Für einen A-Verstoß in der Probezeit drohen strenge Sanktionen.
A-Verstöße in der Probezeit bringen vielfältige Konsequenzen für Fahranfänger mit sich. Grundsätzlich wird nach einem A-Verstoß zunächst einmal die Probezeit um zwei Jahre verlängert.
Außerdem wird bereits nach dem ersten A-Verstoß die Teilnahme an einem Aufbauseminar angeordnet. Die Kosten für ein solches Seminar liegen bei 250 bis 400 Euro.
Deinem Vater passiert nichts. Er wird zwar angeschrieben, kann aber als Fahrer dich angeben.
Abwarten, solange du unter 21 Km/h zuviel gefahren bist, ist es nur eine Geldstrafe, problematisch ist es wenn du über 21 Km/h zuviel gefahren bist, weil du dann ein Punkt bekommst und soweit ich mich erinnere, darf man in der Probezeit kein Punkt haben, da sonst ein Aufbauseminar fällig wäre. Aber wenn du sagst "gefühlt" 80, dann kann es gut möglich sein, das da nichts ist, da die meisten Tachos sowieso zuviel km/h anzeigen (Bei älteren Autos, werden teilweise 6-9 Km/h zuviel angezeigt), dazu kommen noch 3 Km/h toleranzabzug, sprich wenn du gefühlt 80 km/h, in wirklichkeit aber nur 75 gefahren bist, dann bekommst du ein Bußgeld und das wars.
Wenn du Glück hast und einen sehr sehr lieben Vater, dann kannst du die Rechnung einfach bezahlen und dein Vater bekommt als Halter den Punkt.
Das ist so zwar nicht wirklich rechtlich ok, aber solange nicht explizit nachgefragt bzw. dargestellt wird, dass nicht der Halter das Fahrzeug bewegt hat, sind die irgendwo selbst Schuld.
Bei "Erzählungen von Bekannten" wäre ich immer sehr vorsichtig. Da erfährt man immer nur die eine Hälfte der Geschichte und wichtige Details werden oft "verschwiegen" ;-)
Wenn dein Vater den Blitzerbescheid nicht auf sich sitzen lassen will und angibt, dass du gefahren bist, dann wird dir zwar nicht der Führerschein entzogen, aber es kommt zu einer Probezeitverlängerung auf 4 Jahre und ein Aufbauseminar (sehr teuer) wird angeordnet.
Der Brief geht an den Halter des Fahrzeuges, da sie dich ja nicht kennen. Der Halter des Fahrzeuges hat dann die Möglichkeit Einspruch einzulegen, falls er die Person nicht ist, die auf dem Foto zu sehen ist. Er kann dann die Person benennen, oder falls nicht kann er gezwungen werden ein Fahrtenbuch zu führen. Der Fahrer der geblitzt wurde wird dann so versucht zu ermitteln. Das geht zum Beispiel über Social Media, also man hat den Nachnamen des Vaters, bekommt dann auch den des Sohnes heraus, guckt ob es zu dem Namen einen Foto im Netz gibt, vergleicht und dann ist der Täter ermittelt. Möglich, dass die Behörde auch noch andere Möglichkeiten hat.
Wenn's um Punkte geht, wird schon etwas genauer hingeschaut...
Die sind ja nicht doof. Wenn da ein junger Mann am Steuer sitzt, der Halter aber ein alter Mann ist und angeblich der Fahrer sein soll, wird da mal nachgeforscht ;-) Und als Sohn ist er da direkt ausgemacht und schnell ermittelt.